![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ich fürchte, mit so perfekt scharfen Bildern wirst du hier zur Zeit kaum auf Resonanz stossen
![]() Der Spaziergang hat sich gelohnt. Insbesondere die Blumen-Totale und die nachgeschobene Allium-Dolde gefallen mir sehr gut. Habe ich nichts zu Meckern ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin Dominik,
Zitat:
Zitat:
Puh, Glück gehabt... ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich liebe scharfe Bilder und das bitte ich jetzt nicht misszuverstehen
![]() ![]() Mir gefallen die sehr gut. Was für eine Farbenpracht. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Mir gefällt das erste am besten, wobei die anderen beiden durchaus auch ihre Reize haben.
Ich habe in den letzten Tagen auch etliche Plymschen fotografiert aber nichts wirklich zeigenswertes hingekriegt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
![]() Und wenn man dann neben den Rhododendren steht, die 6-8 Meter hoch gewachsen sind und in voller Blüte stehen, dann fängt der interne Sensor das clippen an.... ![]() ![]() Auf der anderen Seite gibt es auch jede Menge wunderschöner kleiner Plömchen. Auch dieser Kontrast haut einen vom Sockel.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin, moin,
viel Dank für Eure Anmerkungen. Das Wetter war an diesem Tag sehr dankbar für das Photographieren dieses Kleinods - es war warm, ohne zu heiß zu sein, es war bedeckt, ohne zu hartes Licht zu erzeugen, es war bis auf ein paar Tropfen trocken. Der Garten selbst ist wirklich eine Wucht. Ein sehr schönes Gleichgewicht zwischen kultivierten Flächen, aber auch natürlichen, ursprünglichen Flächen, in denen man der Natur freien Lauf lässt. ![]() ![]() ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab sowas schon öfters gesehen. Riesige Rhododendren in allen Farben. Am Lough Key am Shannon in Irland gibt es eine Art Schloss und dazu einen Park. Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus was es da für riesige Bäume und Sträucher gibt. Dazu schwappt der ganze Boden wenn man leicht wippt, weil das ganze wohl auf einem Moor angepflanzt wurde. Das sieht schon toll aus wenn die blühen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin, moin,
mit ein paar Hauswurzen, einem Rosenfenster und einem letzten Blick über den Teich auf einen der Rhododendren schließe ich die Serie aus dem Wolfsgarten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (29.05.2018 um 22:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|