![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Wiegt halt auch 800 g und der AF soll auch nicht der Wahnsinn sein.
Mit Blende 1.8 komme ich am Vollformat gut klar. Das Gewicht stört mich da mehr. Warum haben 50 mm 1.4 früher eigentlich so gut wie nichts gewogen und heute sind das Ziegelsteine? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Weil die Ziegelsteine die Auflösung moderner Kameras bedienen können und bereits bei Offenblende knackige Kontraste liefern.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Und weil früher keine AF Motoren drin waren. Entweder manuell oder Stangen AF.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Nur um mal noch kurz nachzuhaken: Je länger ich das 85er von Sony anschaue, desto interessanter wirkt es (vor allem preislich)
Kann man 85 mm noch für etwas anderes verweden als Portrait? Spontan würde mir da vielleicht noch Zoo/Park einfallen. Für Landschaft ist es ja wahrscheinlich schon sehr eng, oder? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wieso sollte 85mm für Landschaft eng sein? Je nach Motiv können auch 200mm für Landschaft passen. Landschaftsfotografie heisst nicht nur Weitwinkel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Das stimmt natürlich.
Ich habe ja noch das 24-70 F4 dazu. Da bin ich dann schon etwas am überlegen, ob da das 55er oder das 85er mehr Sinn macht... ich schätze mal dazu gib es keine Antwort und es ist eine reine Geschmackssache? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|