![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Warum nicht das 28-75 nehmen und eine 24er FB Das Sigma 24 2.8 af UW gibt es zum Beispiel für kleines Geld.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich würde mich statt auf eine Alternative zu setzen in Geduld üben und ggf. auf ein gebrauchtes Sony 24-105 warten. Wenn man den Brennweitenbereich möchte bleibt ja nur das Sigma, und das ist wirklich ein Klotz, ganz abgesehen vom AF. Die Ecken sind im Weitwinkelbereich beim Sony auch besser.
Wenn Lichtstärke und Pixelzahl nicht wichtig sind ist das 16-70 tatsächlich eine Überlegung wert, wie usch ja schon geschrieben hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 138
|
Zitat:
Vor meinem SEL24105G hatte ich das Sigma 24-105 Art + MC11 und ich bereue den Neukauf nicht. Das Sony ist aus meiner Sicht in allen Belangen besser als das Sigma und eben alles leichter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Genau
![]() Deshalb auch die Überlegung mit dem Sigma.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Einmal an der A99 und heute immer noch an meiner D800. Mittlerweile (nach Erwerb des Sony FE 24-105/4) weine ich dem Sigma keine Träne nach. Das FE24-105 paßt ideal sowohl zur A7III als auch zur A7RIII, der Wunsch nach einem FE24-70/2,8 GM kam da gar nicht mehr auf. Zumal ich das ach so schlechte FE24-70/4 immer noch gern an der A7III nutze.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Ich bin ja immer noch ein großer Fan des alten Minolta/Sony 24-105mm f3.5-4.5 am LA-EA4.
Wer CAs und Vignette entfernen kann/möchte, kann damit auch schöne Bilder machen. Dazu kostet es fast nichts und ist winzig... Grüße Christian ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” Geändert von chkorr (16.05.2018 um 16:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|