![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo,
ja das 55mm 1.8 wäre noch eine Alternative. Das Zeiss wäre mir ehrlich gesagt zu teuer. Für ein 50er mag ich nicht so viel Geld ausgeben. Da sind mir andere Brennweiten einfach wichtiger. Auch bei meiner Nikon habe ich derzeit das 50mm 1.8 G für satte 150 Euro. Das Teil macht super Bilder.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (13.05.2018 um 11:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Als Alternative zum 50er kann ich dir, falls es deinem gewünschten BW-Bereich noch entspricht, das Sony 85/1,8 empfehlen.
Eine sehr gute und schnelle Optik. Ich verwende sie an der a7III neben dem Sony 16-35/4,0 und dem Sony 70-00/4,0 und bin mehr als zufrieden mit dem Equipment. Bin schon gespannt, ob du wieder ins Sonylager zurück kommst. Wieder ein Sonyaner mehr in OÖ. Geändert von mineral0 (13.05.2018 um 11:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ein bisschen hadere ich noch
![]() Der optische Sucher der D750 ist schon gut, auf der anderen Seite liebe ich es bei der Olympus zu sehen wie das Bild wird. Wenn das 135mm 1.8 ART mit E-Mount kommt wechsle ich sicher.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Du machst den Wechsel in ein anderes System von nur einem einzigen Objektiv abhängig?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Zitat:
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Muß wohl eine sehr gute Linse sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Gibt wohl kaum noch schlechte - neue - Premium Linsen die grade auf den Markt kommen.
Die Brennweite ist schon auch Geschmacksache, hinsichtlich seines eigenen Stiles. Und so extrem offenblendig arbeiten ist ned immer möglich, gerade im VF. Da wird die Schärfeebende schon sehr "Dünn". Was einfach klasse ist - wie es SONY schafft kleine leichte Optiken, wie das 55er und das 85er zu bauen - die trotzdem eine überragend Qualität abgeben. Auch das 135er 2,8 von ZEISS. Habe lange überlegt - bei der APRIL Aktion ob ich für 1500 Euro zuschlage. Hier stimmt einfach das ganze Paket im Moment. Klein - leicht - schnell - gute Qualität. Die ALPHA Serie kommt da nicht mehr mit . auch wenn jetzt wieder viel A99II User meckern werden. Das Paket im e-mount ist zum Arbeiten deutlich besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Das 55/1.8er ist keine Alternative - sondern eine Offenbarung!
![]() ![]() ![]() Ich bin normalerweise kein Objektiv-Fetischist, aber besagtes 55er ist schnell, scharf und hat vor allem ein sehr schönes Rendering (Farben und Bokeh), sodaß man nach dem "Spinnen die: ein Normalobjektiv für $800???" sehr schnell eines Besseren belehrt wird. Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Oder halt das Sigma 1.4/50 Art. Das kommt schon diesen Monat für Sony FE. Ist zumindest hier, etwas günstiger als das 55mm Sony Zeiss.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|