Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: ? zu Festbrennweite 50mm vs. 55mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2018, 08:24   #1
YBW
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich kann auch nur Bestes vom 55/1.8 berichten - vor allem die Plastizität und das Rendering machen zu etwas Besonderem - ich hätte sonst keine 750 Mäuse für ein "Normalobjektiv" ausgegeben.
Erhält man diesen Effekt auch an APS-C?

Die Bildwirkung ist ja 82mm f2.7 gemessen an Kleinbild. Will es ja expizit als Porträtobjekitv nutzen.



Beim 24er kommt langsam fahrt auf bzgl. Kauf, war jetzt auch ein paar Tage nicht im Forum. Mit dem 55er leider noch nicht.

Torsten
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2018, 23:08   #2
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von YBW Beitrag anzeigen
Erhält man diesen Effekt auch an APS-C?


Torsten
Meiner Meinung nach nicht wirklich, denn die Plastizität/das Rendering/der Look oder wie auch immer man das nennen mag, entsteht aus der Summe aller Eigenschaften. Die Rechnung, die Brennweite, die Lichtstärke und die Größe des Sensors trage alle einen Stück dazu bei. Beim kleineren APS-C Sensor fällt ein wichtiger Teil davon weg. Wenn es dir wirklich um ein möglichst schönes Bokeh geht, wieso kaufst du dir nicht ein älteres A7 Gehäuse nur für diese Zweck?
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2018, 23:59   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von YBW Beitrag anzeigen
Erhält man diesen Effekt auch an APS-C?

Die Bildwirkung ist ja 82mm f2.7 gemessen an Kleinbild. Will es ja expizit als Porträtobjekitv nutzen.



Beim 24er kommt langsam fahrt auf bzgl. Kauf, war jetzt auch ein paar Tage nicht im Forum. Mit dem 55er leider noch nicht.

Torsten
nein, den 3D-Effekt gibts an APS-C nicht, obwohl es an der a6000 sehr gut funktioniert. Sehr viel besser als das Sel50. Eines mag ich noch zu bedenken geben: Es hat keinen Stabi, das kann unter Umständen viel ausmachen. An meiner a7rii macht das nivhts aus, mit meiner a6000 habe ich schon einige verwackelt.

Vom AF finde ich das SEL schon ganz ok. Ich hatte da nie probleme.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: ? zu Festbrennweite 50mm vs. 55mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.