![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Ein Forenmitglied mit seiner alten A700 sowie A65 hatte während dessen keine Probleme sein Display zu nutzen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Einfach den Sensor sauber halten (Wattestäbchen). Umschalten passiert dann, wenn der Sensor Staub hat und der das Licht reflektiert. Bei sauberem Sensor schaltet meine A99ii nicht um.
Allerdings kontrolliere ich das Bild bei Sonnenschein sowieso lieber durch den Sucher, das ist wesentlich angenehmer als auf dem Display. (Zumindest für mich).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das scheint nicht bei allen A99II aufzutreten. Ich habe den Effekt bei Sonne noch nie erlebt und konnte es auch mit einer starken Taschenlampe nicht hervorrufen.
__________________
Gruß Detlef Geändert von dinadan (03.05.2018 um 18:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
gereinigt wobei er dann auch leider feststellen musste das es noch schlimmer mit sauberen Sensor geworden ist. Bei meiner A77 und A77II habe ich nie den Sensor gereinigt und nie solche Probleme mit dem flackernden Display bei Lichteifall gehabt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Hatte ich auch noch nicht.
Schon mal Hrn. Mayr gefragt ?
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Ich habe den Effekt von Pittisoft auf der ILA vorgeführt gekriegt. Der Sensor reagiert allein auf das Sonnenlicht. Ungefähr so, als würde der Sensor "zuviel" Lichteinfall als Verdeckung registrieren (möglicherweise "frisst" der Sensor dabei aus und nimmt das als verdeckter Sensor auf und schaltet damit das Monitorbild aus??? )
Geändert von Kabuto (03.05.2018 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Habe gestern ein Video bei besten Sonnenlicht mit dem Smartphone gefilmt unter Realbedingungen.
Ein reinigen des Sensors bringt auch keine Veränderung was das flackern anbelangt. Da ja nur meine A99II diese "Display Flacker Macke" zu haben scheint werde ich sie wohl oder übel mal einschicken müssen mit dem Verweis aufs Sonyuserforum das es auch A99II Kameras gibt die dieses Verhalten nicht aufweisen. Zum Video.......
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Ich kann das Video nicht sehen. Vermutlich geht es anderen auch so.
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|