![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
![]() Zitat:
Nö, wenn da keine 77 III kommt, dann schau ich mir v. a. Fujifilm X genau an. Das E-Mount-APS-C-Objektivangebot ist ja vergleichsweise immer noch dürftig (z. B. 3 Touits und das war es??). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.179
|
Wenn im nächsten Jahr keine A77III kommt, muss ich wohl die A99II kaufen.
nicht wirklich shclimm, aber APS-C wäre mir lieber. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Kann ich gut verstehen, mir ist APS-C auch lieber. Ich möchte auch nicht auf VF umsteigen. Aber wäre wahrscheinlich noch günstiger wie ein Wechsel, da hast du Recht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Nichtdestotrotz soll Sony möglichst bald eine A77III bringen. Nicht einfach nur eine A6500 im A-Mount Gehäuse sondern mit einem Stacked Sensor, der dann auch gleich in einer A6700 (oder wie immer die heissen mag) genutzt werden könnte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Es ging mir ausdrücklich um APS-C-Gläser. Natürlich kann ich z. B. das FE 70-300 an eine 6xxx flanschen. Aber ein ein preiswertes und kompaktes 55-300 wie das SAM DT wäre mir da schon lieber. Aber ja, bei Fuji gibt es so etwas auch nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Genau. Fujifilm ist stark auf Edelobjektive zu entsprechenden Preisen fokussiert. Zitat:
Canon hat seine EOS M Reihe schon eine Weile auf dem Markt. Wenn die rocken wollten hätten sie es längst gemacht. Aber das sind eher Trantüten. Irgendwas um 7 native EOS M Objektiv gibt es bis jetzt. Das ist lachhaft. Was sollen die also rocken ? Und Nikon? Als ehemaliger langjähriger Nikon User darf ich hier ja lästern. Nikon wäre sicher fähig wenn sie denn wollten. Mit der D850 haben sie gezeigt, dass sie es drauf haben. Aber rocken werden die gar nichts. Sony ist inzwischen seit 8 (ja ACHT!) Jahren mit spiegellosen APS-C Kameras auf dem Markt und fast fünf mit den Vollformatkameras. Mittlerweile sind die Kinderkrankheiten und sonstigen Mängel weg. Ich bin ja seeehr gespannt was Nikon bringt. Nach den vollmundigen Versprechungen muss das ja eine Hammerüberkamera werden. Und wenn nicht wirds peinlich. Aber so richtig. Nikon hat langsam aber sicher ein Problem. Was haben die noch? Sie haben einige wenige gute DSLRs. Aber sonst? Die haben weder 1 Zoll Kompakte und Bridges noch ein spiegelloses APS-C System. Canon hat beides. Die sind eindeutig besser aufgestellt. Da ist es viel wahrscheinlicher, dass Sony eine A77III mit aktuellster Technik bringt. Und das vermutlich vor 2019. Nikon soll ja dem Vernehmen nach erst 2019 mit seinem spiegellosen Profisystem in den Markt eintreten. Ich glaube, dass Canon noch früher kommen wird. Geändert von nex69 (02.05.2018 um 13:53 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Na dann. Trotz der paar Sigmas halte ich das Angebot an APS-C-E-Mount-Linsen (mit AF und ohne Adapter) nicht für übermäßig attraktiv, aber da sind die Wünsche ja auch sehr verschieden.
Ich hoffe ja eh, dass ich nicht nach einer Alternative Aussschau muss. Also, her mit der a77 III ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Ich glaube auch daß sie noch kommt.
Noch nie war ich auf eine Sony-Kamera so gespannt wie auf die - hoffentlich - bald kommende A77lll. Vielleicht spiegellos? Stangen-AF wäre mir nicht sooo wichtig. Es könnte eine der interessantesten APS-C Kameras auf dem Markt werden, denn nicht jeder will VF und nicht jeder will durch ein Guckloch fotografieren. Ich werde sie aber nicht sofort kaufen sondern genau auf eventuelle Schwächen und Einschränkungen schauen. Es ist Sony-Gemäß eine ambitionierter Preis zu erwarten, trotzdem bin ich nicht bereit Unsummen für einen aufgeblasenen Videohybriden zu zahlen. E-Mount APS-C mit großen Tüten ist nicht mein Ding... Gruß Jörg Geändert von Panflam (02.05.2018 um 15:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|