![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 6
|
Hey Leute,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten, ich werde mal sehen was ich an schönen Fotos mitbringe ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
Zitat:
Das ist für mich nur ein Software-Feature, welches seit der Fokusvergrößerung eigentlich kostenlos mit dabei sein sollte... Klar, das Sucherbild wäre dunkler, aber der Nutzen wäre enorm, wenn ich im Sommer mal dieses Bild korrekt fokussieren könnte. ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.134
|
Zitat:
Naturgemäß hat man aber bei Arbeitsblende weniger Licht auf dem Sensor. Das Sucherbild im EVF wird dann zwar nicht dunkler, aber das Rauschen in der Vergrößerung nimmt entsprechend stark zu, was das manuelle Fokussieren ebenfalls schwieriger macht. Praktikabel ist das also nur bei ausreichender Helligkeit. ¹) mit nativen E-Mount-Objektiven. A-Mount-Objektive am Adapter verhalten sich wie gewohnt (entweder Vergrößerung oder Blendenvorschau mit Abblendtaste).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (01.05.2018 um 22:48 Uhr) Grund: Nachtrag A-Mount |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Nach meiner Einschätzung kann die Schärfe bei so weit geschlossener Blende kaum besser sein. Die 1/6 sec ist auch ehrgeizig, insbesondere weil sich im Motiv jemand bewegt und schon dadurch Unschärfe erzeugt. Im Übrigen sollte dieses Motiv für den AF eigentlich kein Problem darstellen, also AF auf Vordergrund oder Hintergrund, umschalten auf MF, Bildausschnitt wählen, Spiegelvorauslösung (bei A900), Kamera auf Stativ ausschwingen lassen und erschütterungsfrei auslösen. Warum möchtest Du bei Arbeitsblende fokussieren? Die größere Schärfentiefe erschwert eigentlich das genaue Finden des manuellen Fokus. Sinnvoll wäre das nur bei Objektiven, bei denen der Fokus sich blenden-abhängig verschiebt. Beim manuellen Fokussieren hilft mir die Suchervergrößerung übrigens sehr viel besser als die Kantenhervorhebung, die regelmäßig einen zu großen Bereich als scharf markiert.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.02.2016
Ort: An der Ostseeküste
Beiträge: 44
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die Erläuterung hat usch doch schon geschrieben: Z-Kreis mit 1/1500 der Bilddiagonale...
Bei einer 24-MP-Kamera macht das knapp 5x5 Pixel aus, die als "scharf" definiert werden. Die heutigen Ansprüche liegen bei den meisten ein wenig höher...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|