![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |||||||
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hinter unserem Haus
Hoi zsamme,
hinter unserem neuen Zuhause befindet sich ein kleines Idyll mit einem winzigen Naturschutzgebiet, 2 kleinen Seen, einem Teich, einer unbeweideten Wiese und etwas Wald sowie einem ordentlichen Steilhang. Ich möchte euch in diesem Thread Stück für Stück einige der Bilder zeigen, die hier entstanden sind. Ein richtig gutes Übersichtsbild habe ich noch nicht gemacht, aber diese Bank am mittleren der drei Teiche gibt wahrscheinlich einen guten ersten Eindruck: ![]() → Bild in der Galerie Die Teiche/Seen werden auch gerade fleißig neu belebt, wobei der erste, kleinste und vor ca. 5 Jahren künstlich angelegte Teich sich reger Erdkrötenaktivitäten erfeut:
Aber auch kleineres und größeres Getier lauert hier:
Einer unserer Nachbarn füttert rege im Winter die Vögel und im Gemeinschaftsstübchen kann man schön versteckt durchs Fenster fotografieren. Die letzten Beiden konnte ich leider noch nicht bestimmen, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich freue mich natürlich immer über Kritik und Anregungen und hoffe, ein paar der Bilder gefallen. Edit: Danke an Dana, für die tolle Erklärung wie man eine Tabelle mit Bilder erstellt. Ich habe es fast beim ersten Mal hinbekommen. Edit2: Lurch angepasst... Geändert von Tobbser (17.04.2018 um 08:26 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.714
|
Zitat:
![]() Vorletzter Vogel Tannenmeise, letzter Vogel weiblicher Buchfink. Gruß Jumbolino
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (17.04.2018 um 01:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Schönes Fleckchen. Aber das sind keine Grasfrösche sondern Erdkröten.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Starke Bilder Tobias, die der Erdkröten stechen nochmals hervor
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
|
Ein wunderschönes neues Zuhause hast Du da.
Und eine sehr schöne Bilderreihe. ![]() lg Christiana |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
@Jumbolino: Danke, für die Bestimmung.
@Guido: Boah, da musste ich mir gerade schön an den Kopf fassen. ![]() @Norbert und Christina: Danke für die Rückmeldung, wir sind auch sehr glücklich hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Es gibt auch einige größere Vögel vor Ort die einen mehr oder weniger nah begegnen, unter anderen Rotmilan (näher), Mäusebussard(weiter weg), Raben, Ringeltauben, Stockenten, etc.
Vor wenigen Tagen hat mich ein Dompfaffweibchen bis auf 5m ohne Tarnung herangelassen. Sie war schwer mit den frischen Schwarzdornknospen beschäftigt.
Edit: Stockentenbild, gegen bearbeitete Variante ausgetauscht. Geändert von Tobbser (17.04.2018 um 13:47 Uhr) |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.099
|
Hallo Tobias,
ist zufällig bei Euch noch eine Wohnung frei ![]() Ich freue mich auf weitere Impressionen! Es grüßt Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das ist ja eine unglaubliche Artenvielfalt. Und das an meinem Arbeitsort? Unglaublich. Die Weiher in W. kenne ich allerdings nicht. Tolle Bilder Tobias
![]() Ich bin öfter mal im Ostergau bei Willisau und im Wauwilermoos unterwegs. Und im Naturlehrgebiet Buchwald in Ettiswil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Tolle Serie,Du hast ja alles,was Rang und Namen hat.
![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|