![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.115
|
Ich würde aus der Erfahrung mit der a99ii sagen:
42Mpx fordert oft eine Nachbearbeitung, während man 24Mpx eher out-of-camera verwerten kann. Läßt man sich auf die Nacharbeit ein und investiert die Zeit kann man aus den 42Mpx mehr rausholen und man hat mehr Möglichkeiten.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Graz
Beiträge: 214
|
Nachdem ich viel auf Hochzeiten unterwegs bin:
2 SD Slots und der Joystick ![]() Und ich finde die 24MP Files einfach viel angenehmer zu Bearbeiten - mein PC ist bei Gott nicht "zu langsam" (neuester I7 mit 1060er GPU und 16GB Ram & SSD). In der Freizeit machen ich zu 90% Landschaften - da wären die 42MP nicht schlecht, aber ich merke bei verschiedenen ca. 140cm Prints (lange Seite) bei normalen Abstand keinen Unterschied zwischen den 12MP A7s oder 36MB A7r Prints - VIEL größer werde ich in Zukunft auch nicht Drucken lassen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Habe auch eine A7. Aus dem fast täglichem Gebrauch, ist mir klar, was mir gefällt; genauso was mir nicht gefällt. Mir sind die Kriterien also klar, welche mein nächster Body haben sollte. Eine A7III ist es nicht, eine A7RII auch nicht; bei der A7RIII fehlt mir nur ein Kriterium: der Silent Shutter bei Kunstlicht (Konzerte, Vorträge, best. Sportveranstaltungen...).
Kannst Du denn klar benennen, warum Du über einen Wechsel nachdenkst? Also auch eindeutige Variablen aufführen, die Deine Toleranz gegenüber der A7 beendet hat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
Zitat:
Ich hätte gerne den konstanten EYE AF, um Portraits zuverlässiger fokussieren zu können. Außerdem hätte ich gerne einen von den neuen Bodys, an denen das Objektiv wesentlich strammer sitzt, als an der Sony a7 und einen Sensor mit mehr Dynamik Umfang. Da diese Anforderungen wahrscheinlich auf beide Kameras zutreffen fällt mir die Entscheidung wirklich schwer... Wobei mir die Sache mit den sehr großen RAW Dateien doch ein bisschen zu denken gibt... Dann bleibt die Frage ob sich die Bildqualität mit der Sony a7 III, im Vergleich zur Sony a7 sichtlich verbessern wird?
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS >>>> www.markdeu.com <<<< ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://www.photonstophotos.net/Chart...ny%20ILCE-7RM2 aber: ich schließe mich Jim Kasson an. Die Kurven werden besser durch stärkere Eingriffe der Hersteller in die RAW Dateien. https://blog.kasson.com/the-last-wor...raw-filtering/ Zitat:
https://www.nikon-fotografie.de/vbul...ringen-59.html (ab Beitrag 1163) Zitat:
Mein Fazit: Mich stört an meiner A7: # der laute Verschluß -> umfänglich (Kunstlicht) nur bei der A9 gelöst # der rauschende/flimmernde Sucher -> überzeugend nur bei A7RIII und A9 gelöst # Ich hätte gerne für meine manuelle Fotografie einen IBIS -> ab Generation 2 vorhanden # AF sollte auch sicher mit AF-C (Eye-AF) funktionieren -> ab Generation 3 für mich ausreichend gelöst # Akkuhaltbarkeit -> war für mich nie ein Problem, da Wechselakku vorhanden # Tethered Shooting mit Live View -> ab Generation 2 gelöst # Dynamik Range -> ob ich nun 14.2 oder 14,7 habe, ist mir egal -> auch Generation 1 ist schon gut genug Ich warte auf Generation 4 und hoffe, daß dann der Sucher und Silent Shutter mit Kunstlicht Wirklichkeit sind. Meine Bildqualität wird auch sie nicht bedeutsam verbessern, aber die Einsatzmöglichkeiten (deutlich!) erweitern. Hinweis: meine Kommentierungen beziehen sich auf eine universell einsetzbare Kamera; wie im Hobbysegment allgemein üblich. Geändert von Foto2016 (11.04.2018 um 21:48 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wenn man nicht 42 MP braucht gibt es keinen Grund für die A7RII. Da ist die A7III immer die bessere Wahl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Tja, kann mann auch anders sehen...ich habe jetzt seit einer Woche
eine gebrauchte A7RII (1.620€)und dafür die A7II(850€) verkauft... super Zustand + 13.500 Auslösungen + hochauflösender BSI Sensor... ich bin bisher total begeistert, brauche aber auch keinen schnellen... wenn überhaupt...AF. Architektur, Last Places und manchmal Natur und Produktfotografie sind meine Themen. Die A7RII war immer ein Traum von mir und mit erscheinen der NEUEN A7III + A7RIII, wurde sie preislich möglich ![]() Diese Kamera hat im Moment alles, was ich zum fotografieren brauche... und der Meinung scheinen viele zu sein...versucht mal eine gebrauchte A7RII im Fachhandel,... mit Garantie... für ca. 1.600€ zu kriegen...gar nicht so einfach... und unten noch ein Bild von heute...A7RII mit Voigtländer 65F2 Macro APO-Lanthar...was soll da eine A7III oder A7RIII besser machen ![]() Gruß Foxy ![]() → Bild in der Galerie
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ Geändert von foxy (12.04.2018 um 00:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
Vielen Dank für dein tolles Feedback. Damit hast du mir auf jeden Fall schon weitergeholfen. Ich weis dass die Sony a7rIII keine Wünsche für mich offen lassen würde und schnellen AF mit bester Bildqualität vereinen würde, allerdings steht der Preis für mich als Hobbyfotograf leider da in keinerlei Verhältnis mehr...
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS >>>> www.markdeu.com <<<< ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Die 18MP-Files, wenn man seine α7R II im APS-C-Modus betreibt, sind sogar noch angenehmer.
![]() Auf 42 MP Vollformat kann man dann immer noch hochschalten, wenn man die Auflösung, Freistellung oder High-ISO-Leistung braucht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
Zitat:
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS >>>> www.markdeu.com <<<< ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|