![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
N'Abend,
auch wenn es gesetzt ist ... Ich würde an der Entscheidung zum 24er nicht festhalten. Ich selbst hatte mal in den sauren Apfel gebissen und gekauft. Tja. Die Enttäuschung gegen mein 1650P (!!!) war groß. Aber auch kein Stabi (an meiner damaligen A6000), die Notwendigkeit, ein wenig Abblenden zu müssen und - natürlich - auch die nicht optimal passende Brennweite für mich, ließen es mich wieder verkaufen. Mit ordentlich Verlust, wie du dir denken kannst. Also: Bitte unbedingt ausprobieren, sonst wird es (unnötig) teuer! Um etwas Gutes zu sagen: Die geringe Nah-Grenze war ganz klasse zum Spielen. Und der Mikrokontrast waren auch wirklich gut. Die Bilder haben schon *etwas*. Heute verwende ich ein 35F18 (als 50mm Äquivalent) und ein lichtstarkes Samyang 21mm f1,4. Das letztere ist zwar manuell, aber passt mir deutlich besser, als das 24er. Und bezahlbar obendrein. Das 24er war für Menschen zu weit und für Landschaft, Stadt etc. nicht weit genug. Also Tofu... Aber vielleicht bin ich auch nur anders; ein 50er hat mir noch nie gefehlt... Jeder Jeck ist anders. Wären da nicht gewisse Probleme, wäre das bald komplette Trio von Sigma 16 f1,4 / 30 f1,4 / 50 f1,4 eine super Ausstattung für unsere APS-Cs. Finde ich. Gruß, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wenn man auf den 35mm Look steht hat man an Sony E-Mount schlicht und einfach keine andere Wahl. Es gibt nur genau ein einziges kompaktes 24mm Objektiv. An der A6500 braucht es keinen Stabi.
Zum Preis des 24ers kann man allerdings auch das Sigma 1.4/16 und das 1.4/30 kaufen und hat vermutlich noch Geld übrig. Aber das sind halt 24 und 45 mm KB. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Die Wahl fällt nur auf die von mir gewünschten Brennweiten&Objektive. |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Was für Probleme?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
AF Bugs die bei manchen auftreten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Wären, besonders das 16 1.4 nicht so ein riesen Klopper an der kleinen Kamera, würde ich die Kombination 16 + 30mm sogar fast dem 24 er vorziehen.
Sigma schein da derzeit generell eine schöne Objektivlinie aufzubauen. Das 70mm Macro finde ich auch sehr interessant. Grüße |
![]() |
![]()
|
|
|