![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das Update bringt auch einige neue Presets mit und der Dunst entfernen Regler wurde zu den Haupteinstellungen verschoben.
Lightroom CC Classic 7.3 nennt sich die Version. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Tja, leider alles nur:
Zitat:
So ist also davon auszugehen, dass die A7 III nur von der Cloud-Variante unterstützt wird - es sei denn, da passiert noch was. Ich werde erstmal bei A7R II, A7 II, RX10 III und RX100 IV bleiben. Wenn dann irgendwann neue Kameras kommen werde ich mich auch nach einer neuen Bildbearbeitungssoftware umschauen (müssen). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Das war er bei mir schon längst - Dank Midi-Controller.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.11.2016
Ort: Bodensee
Beiträge: 9
|
Die LR Classic Version läuft auf dem Rechner - Katalog kann auch auf dem Rechner liegen wie früher. Also Nix mit Bilder in der Cloud. Einen Abo Zugang (Creativ Cloud Member) braucht man aber trotzdem.
Lightroom 6.x ist eingestellt seit Ende 2017. Da muss man halt die Raws von neueren Kameras im Notfall als DNG speichern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Hallo Leute
Welche Alternativen zum LR Abo gibt es denn noch, mit denen man die .ARW Files der A7III bearbeiten kann, außer der Sony eigenen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Denke das das klassische Weg der ADOBE DNG Converters seit Jahren der einfachste ist in den Workflow einzubeziehen - dazu for free.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Alles Neue zum Lightroom-Update gibt es übrigens hier: https://www.photoscala.de/2018/04/04...nd-camera-raw/ LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Zitat:
habe ich da etwas übersehen??? Capture One 11 funktioniert NICHT mit der A7 III. Bei mir jedenfalls am MAC geht es (noch) nicht. LR 7.3 funktioniert. On One Photo RAW funktioniert. DXO Photo Lab funktioniert NICHT. Affinity Photo funktioniert. Luminar 2018 funktioniert. Mehr Konverter habe ich nicht.
__________________
Beste Grüße Vittorio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Oh, sorry. Ich hatte ganz übersehen, dass es explizit um die ARW-Dateien der A7M3 ging.
Da muss man als C1-Anwender in der Tat noch warten. Das entsprechende Update dürfte aber in den nächsten Tagen kommen. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|