![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Schweiz (ZH)
Beiträge: 68
|
Der Mengs hat bei mir bei der A7RII das Gehäuse zerkratzt, hingegen nicht bei der A7. Bei der A9/A7III/A7RIII müsste man das genauer anschauen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Der Winkel sollt bei der A7RIII und der A9 keine Kratzer hinterlassen.
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (31.03.2018 um 12:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Ich habe (an miener A7iii) diese:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 ist leider etwas spitzer an der Hand wir meine alte MENGS an der a7. Ist aber stabil. Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Hab das Thema vor ner Weile mal in diesem Video hier angesprochen.
Hatte erst einen für die a9 aber der hatte eher ein glänzendes Schwarz. Jetzt hab ich den MENGS und bin sehr zufrieden damit. Passt perfekt und hinterlässt keine Kratzer. https://youtu.be/axKuGvnl1bI |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|