Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » vom A-Mount System trennen, aber was bekommt man noch dafür?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2018, 08:50   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Und naja - ich hatte auch den Eindruck, dass in einem A-Mount Thread eine E-Mount-Push als legitime Meinungsäußerung 'hinzunehmen' ist (egal mit welchem Wording das geführt wird) und hier bei einer vergleichbaren Situation das nicht legitim sein soll (wobei das hier nicht dogmatisch abläuft - Gott-sei-Dank).
Aber dann muss es auch hingenommen werden, das es auch in die andere Richtung, nämlich Richtung A-Mount gehen kann.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2018, 09:00   #2
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Nachdem der TO einen Wechsel zu Nikon in Erwägung zieht, ein paar Erfahrungen meinerseits:
Ich hatte (u.a.) die A77II und die A99 I und bin seit über einem Jahr nun in der Nikon-Welt. Dort habe ich D500 (APS-C), D810 und D850 (beide VF). Bereits der AF der D810 ist besser als der der A77II, von dem der A99 I will ich gar nicht reden. Gewiss, für Landschaft und nicht zu bewegte Motive reichen die beiden Alphas allemal. Aber Sport und schnelle Tiere (z.B. Vögel im Flug), da haben die beiden Alphas schon gewisse Probleme. Die Nikons sind da einfach schneller und präziser. Naturgemäß hängt der AF nicht nur vom Gehäuse ab, auch vom verwendeten Objektiv, auch hier gibts lahme Enten und schnelle Dinge. Das Nikon AF-S 80-400G ist so ein schnelles Ding; daher wundert es mich nicht, wenn der TO von seinem Nikon-Kumpel mit der D500 und diesem Objektiv Gutes berichtet.
Nun, auch bei Nikon muss man den AF mit "Microadjust" anpassen. Und Sigma-Objektive haben die gleichen Probleme wie im A-Mount (insbes. solche mit OS funktionieren manchmal nach einem Firmwareupdate der Kamera nicht mehr und müssen von Sigma upgedatet werden - außer die ART, wo man mit der Konsole dies selbst durchführen kann).
Zur A99II fehlt mir der Vergleich. Ich habe sie zwar kurz angetestet, aber nicht in dem hier interessierenden Wildlife-Segment.
Für e-Mount habe ich mich bisher aus verschiedenen Gründen nicht interessiert. Aber die neue A7 III würde mich evtl. reizen, ein kleines Zweitsystem aufzubauen (Für Street und Reise mit eher leichtem Gepäck).

Dem TO (und jedem, dem es gleich geht) kann ich nur raten: Nimm die Geräte, die dich interessieren in die Hand, probiere damit aus, was dein fotografisches Interesse ist und entscheide dich danach.

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » vom A-Mount System trennen, aber was bekommt man noch dafür?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.