Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Drop-In-Filter in Minolta G Teles
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2018, 18:01   #1
Piet Knips

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Breckerfeld Zurstraße
Beiträge: 41
Erwischt

Hallo zickezacke60,
Zitat:
Zitat von zickezacke60 Beitrag anzeigen
Wer sagt das? Denn genau das Gegenteil ist der Fall, denn man kann den Filter von aussen drehen. Die Original Minolta Einschubpolfilter sind so rar wie Stecknadeln im Heuhaufen. ;
Ja, Du hast Recht. Den Hinweis zu der dezenten Drehmechanik habe ich heute hier im Forum erhalten. Bei den älteren Objektiven, die ich gesammelt habe, war bisher kein Polfilter dabei. Das liegt wohl an dem schönen Handelspreis. So war mir diese schön ausgedachte mechanische Spezialität nicht bekannt.

Viele Grüße

Piet Knips
Piet Knips ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2019, 22:03   #2
spaceman2
 
 
Registriert seit: 22.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
Hallöchen

Mit Interesse habe ich den Thread gefunden. Ich habe noch so einen alten 42 mm Drop in Filter. Das Problem ist ich weiß nicht mehr genau ist es ein Sony oder Minolta, weil nichts draufsteht. Im Netz fand ich ihn als Sony Filter.

Hat den jemand und kann mir helfen?

Passen tut er auf meinem Minolta 300 4 APO, 400 4.5 Apo und auch dem Reflex 500 8

Ich lade mal zwei Bilder hoch

https://workupload.com/archive/cjerADw
spaceman2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 22:25   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von spaceman2 Beitrag anzeigen
Hallöchen

Mit Interesse habe ich den Thread gefunden. Ich habe noch so einen alten 42 mm Drop in Filter. Das Problem ist ich weiß nicht mehr genau ist es ein Sony oder Minolta, weil nichts draufsteht. Im Netz fand ich ihn als Sony Filter.

Hat den jemand und kann mir helfen?

Passen tut er auf meinem Minolta 300 4 APO, 400 4.5 Apo und auch dem Reflex 500 8

Ich lade mal zwei Bilder hoch

https://workupload.com/archive/cjerADw

Der Filterhalter ist schwarz? Ich habe den bisher nur in weiß gesehen. Ist er womöglich weder von Sony noch von Minolta?


Ich habe auch eine Frage (vielleicht bin ich zu blöd). Wie rum muss der Einschubfilter eingesetzt werden? In der Anleitung steht "Die Halterseite mit dem eingeschraubten Filter muss zum Kameragehäuse hin zeigen". Das klingt für mich kontraintuitiv: Also mit dem Gewinde des Filters in Richtung Frontlinse?


Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 22:32   #4
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Ich habe auch eine Frage (vielleicht bin ich zu blöd). Wie rum muss der Einschubfilter eingesetzt werden? In der Anleitung steht "Die Halterseite mit dem eingeschraubten Filter muss zum Kameragehäuse hin zeigen". Das klingt für mich kontraintuitiv: Also mit dem Gewinde des Filters in Richtung Frontlinse?
Ja, genauso stecken die Einschubfilter in meinen Minolta / Sony Objektiven.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Drop-In-Filter in Minolta G Teles


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.