Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » vom A-Mount System trennen, aber was bekommt man noch dafür?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2018, 11:44   #1
Naturbilder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 15
Alpha SLT 99 Aber warum der Wechsel weg von A-Mount ?

Hallo zusammen,
es kam die Frage warum der Wechsel und warum weg von A-Mount, was soll das?

Ich habe schon so viel und so oft fotografiert und kenne jede Einstellung der a77 und a99 auswendig und im Schlaf. Aber ich wollte auch das die Fotos noch besser werden etc. und ärgere mich sehr über manche Fehleinstellung oder das maches einfach nicht geht. Ich habe doch einige Sigma Fremdobjektive die an den Sony Gehäuses an den AF per Miro-Adjust angepaßt werden müssen und ich habe so viele Testfotos zum perfekten Abgleich gemacht. Dabei bin ich auf zwei große Mankos gestoßen die mich extrem nerfen:
  1. Trotz sehr sehr viel Zeit und Abgleich kommen meine Fotos der a77II und a99 überhaupt nicht an die Bildqualität eines Freundes/Bekannten heran, nicht mal ansatzweise! Der fotografiert mit einer NIKON D500 mit Nikkor N 16-80mm F2;8-4 Objektiv. mit Nikkor N 80–400 mm F4,5–5,6. Und die Fotos sind so viel besser! Und das ist eine APS-C Kamera!
  2. Meine Sigma müssen bei beiden Sony annähernd gleich per Miro-Adjust abgestimmt werden, haben aber z. T. die gleiche Objektiv-ID ! Ich habe mit Aufklebern zwar die benötigte Korrektur auf dem Objektiv stehen. Dennoch ist es mir leider auch passiert, Ojektivwechsel und Fehler bei der Korrektur und ALLE FOTOS unscharf und daneben. Klar war der Fehler von MIR, aber ist auch nicht so einfach, mehrere Gehäuse und viele Objektive und immer wieder die AF Mikro-Adjust-Korrektur beachten. Ich habe mich so geärgert, über mich selbst und über die vielen unscharfen schlechten Fotos.


Ergo wollte ich alles hinschmeißen und zur Nikon D500 wechseln oder die a77II und a99 mal von schuhmann.at Herrn Mayr überprüfen bzw. einmessen lassen.

Also sehr viele und lange intensive Gespräche mit Herrn Mayr Firma Schuhmann. Wir haben AF Einstellungen der Sony a77II und a99, meine Foto-Vorlieben für Familie, Natur und Sport von meinem Sohn etc. immer und immer wieder besprochen. So z. B. den sehr zentralen AF der Sonys und mein Wunsch bei Sportaufnahmen mit höherer ISO und hoher Serienbildrate etc. (am Liebsten bei Sport: 2000/sec. mit F8.0 und Auto-ISO und Serienbilder RAW mit Qualität L 24 MP)

Und Herr Mayr Firma Schuhmann hat mir von der Nikon D500 doch abgeraten und auch von einer Einmessung der alten A-Mount Sonys (koste um die 220,00 Euro pro Kamera). Und er hat mir folgendes empfohlen:
Eben einen Wechsel zu einer neueren modernen Sony wie a99II oder aber auch besonders a9 , a7RIII oder a7III mit modernen schnellen original Sony Objektiven die alle neuen Fokusfelder und den AF unterstützen: z. B. Sony 24-105 F4.0 und 70-200 F2.8 oder F4.0. etc.
Aber ganz klar:
  • Die alten Sachen aufgeben und verkaufen und neue von SONY nicht NIKON.- am besten gleich E-Mount, wenn ich eh schon wechsele dann gleich richtig.
__________________
Gruß
Volker
Naturbilder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2018, 12:12   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von Naturbilder Beitrag anzeigen
...warum weg von A-Mount...
Vielen Dank für die Infos.

Ich denke, dieser Wechsel auf aktuelle Spitzentechnik (ist auch finanziell aufwendig, so richtig "billig" wird das nicht) ist für dich der richtige Weg.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 12:16   #3
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Zitat:
Zitat von Naturbilder Beitrag anzeigen
... Der fotografiert mit einer NIKON D500 mit Nikkor N 16-80mm F2;8-4 Objektiv. mit Nikkor N 80–400 mm F4,5–5,6. Und die Fotos sind so viel besser!
Inwiefern besser? Was ist besser? Schärfe? Dynamic? Farben?

Hast du die Cam mal von deinem Kumpel ausgeliehen & selbst damit ´rumprobiert?
__________________
Gruß
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 14:25   #4
Naturbilder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 15
Alpha SLT 99 a77II , a99 Unterschied zur Nikon D500

Hi kromgi,

nein, selbst mit der D500 habe ich nicht fotografiert. Aber jedes Fotoshooting bei Sport Wettkämpfen etc. immer direkt neben einander. Ich die a77II und a99, er die Nikon D500.

Und beinahe immer macht die Nikon D500 die besseren Bilder: z. B. Serienbilder im Modus M (Manuell) z. B. 2000/sec. mit Blende 8.0 und ISO-Auto mit Nachführ-AF und die Bildserie in RAW in voller Auflösung in sehr langer Bildfolge. Die Fotos der Nikon sind allesamt wirklich scharf und durch die sehr hohe Bildfolge sind einige wirklich perfekte Momente perfekt abgebildet. Ich meine besser geht es nicht.

Und dann bin ich von meinen Fotos der a77II und a99 regelrecht enttäuscht, alles zu langsam und zu viel Rauschen.

a77II:
Die APSC-Kamera ist was Auflösung, Schärfe und Rauschverhalten bei ISO800-3200 angeht um Welten schlechter als die D500. Mein SAL16135, SAL55300 und besonders das SAL1680z sind langsam vom AF und nicht wirklich für Sportfotos geeignet. Das SAL1650/2,8 ist eigentlich perfekt nur ist die Brennweite zu kurz. Einzig das Sigma 50150/2.8 ist messerscharf und recht schnell. Aber das Rauschverhalten der a77II ist trotzdem schlechter als das der D500. Mittlerweile finde ich APS-C nicht mehr so gut. Ich bin einentlich von SAL1680z doch sehr enttäuscht, vielleicht habe ich eine Gurke?

a99:
Es ist einfach nicht möglich viele RAW Bilder zu fotografieren. Der Bildspeicher ist viel zu klein. Die a99 scheint überhaupt nicht mehr auf der Höhe der Zeit zu sein. M. M. n. sind die Fotos der Nikon D500 schärfer und haben ab ISO800 weniger Rauschen. Die a99 mit dem Sigma 24105/4 ist eine so tolle Kombi, aber die Hi-Bildfolge der a99 ist viel zu eng bemessen für RAW in Qualität L 24 MP. Die längste Bildserie schießt man z. B. im Modus T[10], aber das ist im Crop-Modus mit nur 10MP und Qualität Fine nur JPG. Aber in RAW geht es nicht.

Und ich habe irgendwie nicht die richtigen aktuellen Objektive: Die Nikon N sind schon sehr sehr schnell von AF und perfekt scharf, besonders beim Reinzoomen in die Fotos.
__________________
Gruß
Volker
Naturbilder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 14:47   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Meine Erfahrung mit dem 16-80 ist:
Bildqualität ohne Tadel, zumindest wenn justiert von Mayr.
Mäßige AF Geschwindigkeit an der a77
Schneller an der a77 II, aber keine Sportlinse
Wirklich schnell an der a99 II - da war ich echt überrascht.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2018, 15:16   #6
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Ach Volker,...
Das kann man alles nicht tippen, dazu muss man auch mal was erzählen, aber.... hier nur ganz kurz ein bissl Geschreibl von mir.
Die D500 kostet geschätzt doppelt so viel wie die 77 II.
Ich kenn das Rauschverhalten der D500 nicht, denke aber, dass sie tatsächlich etwas besser sein könnte. Kann ich aber nicht beurteilen.
Die Bildfolge bei der 77 II liegt etwas höher als bei der D500 & durch den Puffer zieht sie auch ziemlich gut durch, ohne sich zu verschlucken.
Der AF bei der 77 II ist genial, (wenn auch zu Anfang etwas kompliziert zu händeln), vlllt hast du die falschen Einstellungen gewählt.
Die von dir aufgeführten Objektive sind eigentlich auch keine Sportobjektive, abgesehen davon ist das Nikkor N 80–400 mm F4,5–5,6 auch wesentlich preisintensiver als das SAL 55-300.
Die 99 ist halt keine Sportkamera. Deshalb auch nicht so schnell, wie von dir gewünscht. Die 99 II dagegen schon.
Vllt solltest du die D500 mal selbst testen & vergleichen. Das wäre zumindest etwas besser vergleichbar, weil DU die Fotos dann gemacht hast. Oder dein Kumpel soll mal Actionfotos mit deiner 77 II machen.

Bevor du jetzt vorschnell Geld ausgibst, empfehle ich dir auch, ein flottes Objektiv an deine 77 II zu schnallen & zu probieren. Aber wie schon erwähnt: Vorausgesetzt, du hast die richtigen AF-Einstellungen gewählt. Letztendlich wäre sicher ein Wechsel nicht tragisch, nur teuer und keinesfalls verwerflich. Denn es gilt immer, für sich selbst die richtige Kamera zu finden.
-> Hast du dir schon mal die D7500 angesehen?
__________________
Gruß
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 15:27   #7
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von Naturbilder Beitrag anzeigen
Und beinahe immer macht die Nikon D500 die besseren Bilder: Und dann bin ich von meinen Fotos der a77II und a99 regelrecht enttäuscht, alles zu langsam und zu viel Rauschen.

Die APSC-Kamera ist was Auflösung, Schärfe und Rauschverhalten bei ISO800-3200 angeht um Welten schlechter als die D500. .
Naja, der Vergleich zwischen der D500 und A77II + A99 ist so nicht ganz fair.

Fangen wir beim Preis an.
Die D500 kostete 2500 Euro bei erscheinen und sie ist noch keine 2 Jahre am Markt.
Die A99 kam 2012 und kostete damals 2799 Euro. Der AF ist wahrlich kein TGV und kann in dieser Hinsicht der Nikon nicht das Wasser reichen. Der letzte Neupreis bevor die A99II 2016 kam lag bei etwa 1400 Euro

Die A77II kam 2014 und kostet heute um die 900 Euro. Sie war aber auch schon um die 800 Euro zu haben. Heute kostet eine D500 immer noch um die 1800 Euro. Die Nikon ist klar auf Action getrimmt, hat den AF der D5 und einen Sensor der letzten Generation. Wenn die D500 auf Niveau der beiden Alphas wäre, würde ich mir ernsthaft Sorgen um Nikon machen. Wobei der AF der A77II alles andere als schlecht ist. Beim Rauschen verliert sie

Die A99II ist da schon eine ganz andere Nummer. Müsste ich zwischen den beiden Kameras wählen, wäre meine Wahl ganz klar die A99II. Der AF ist gleichschnell und so präzise wie der der D500. Beim Rauschverhalten, OK VF, ist sie besser.

Spekulativ. Die A77III wird wenigstens auf Niveau einer D500 sein. AF mässig und im Rauschverhalten. Ob sie auch einen Neupreis von 2500 Euro haben wird, bezweifele ich. Sie wird eher um die 1500 Euro kosten.

FG
Carlo

Sehe gerade, Kromgi war schneller. Vieles was er schreibt, ergänzt aber meine Antwort.

Geändert von carm (29.03.2018 um 15:34 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 15:46   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Warum fangt ihr denn jetzt an, verzweifelt einen Wechsel zu verhindern? Manchmal nimmt das merkwürdige Auswüchse an hier.

Die Argumentation eines Wechsels ist doch schlüssig und die Zielplattform kann das, was @Naturbilder möchte.

@Naturbilder: Wenn es Fragen zum E-Mount gibt: Immer her damit.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 15:47   #9
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Ja eben, lasst ihn doch, muss er doch wissen.
Und dann werden wir vlt. auch in den Genuss kommen zu sehen ob mir der neuen die Bilder auf das Niveau des Bekannten mit der D500 kommen
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 15:53   #10
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Warum fangt ihr denn jetzt an, verzweifelt einen Wechsel zu verhindern?
Wo verhindere ich einen Wechsel? Ich habe nur auf seine Kritik A77II und A99 gegen D500 geantwortet.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » vom A-Mount System trennen, aber was bekommt man noch dafür?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.