![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ha! Kam mir doch irgendwie bekannt vor. Dort bin ich schon zu oft vorbeigefahren. Du hast da jedenfalls einige Gämsen schön getroffen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Sind doch ein paar gute Fotos dabei und der Rest ist als Doku auch gut.
Und scharfe Hufe sind auch o.K., da kann man mal schön sehen wie die so ausschauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Zitat:
Zu den Dokubildern: Ich finde es immer spannend zu Lesen, wie man zu seinen Bildern gekommen ist, nicht nur die Exifs, sondern eben gerne auch Entfernung, Tarnung, Dauer, weitere Umstände eben. Dann lerne ich noch mehr und kann mir realistische Erwartungen anschaffen, z.B. Bartmeisen ohne ausdauernden Ansitz in wenigen Metern Entfernung und gute Planung wird nix ![]() Schön, dass sie jetzt in der Ausstellung sind. Man muss ja nicht immer ( wie ich manchmal ![]() Geändert von Tobbser (20.03.2018 um 10:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Nein, nur Bilder mit Exif-Daten sind zwar gut, aber zusätzliche Informationen toppen das noch
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|