![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
Zitat:
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS >>>> www.markdeu.com <<<< ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ja und zwar wirklich perfekt
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Auch wenn das Zeiss nicht ''Made in Germany'' ist sollte doch ein Zeiss-Objektiv zu dem Preis richtig zentriert sein. Was hat Zeiss für die Zentrierung in Rechnung gestellt.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Meinst Du wirklich, dass ein Produkt aus D fehlerfrei sein muss? Was hat der Verkaufspreis mit der Qualitätskontrolle zu tun? Viele meiner hochpreisigen Objektive mussten zumindest einmal nachjustiert werden, egal ob Sigma, Sony G oder Sony/Zeiss oder "echte" Zeiss. Darüber rege ich mich schon lange nicht mehr auf ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Tut mir leid, aber da habe ich eine andere Erwartungshaltung. Wenn ich 1000 Euro (z.B.) für ein Objektiv hinlege, erwarte ich eine einwandfrei funktionierende Linse. Wenn die Reifen bei Deinem neuen Porsche nicht ausgewuchtet sind- würdest Du das auch einfach akzeptieren? Wohl eher nicht. Oder etwa dann wenn es bei allen Neuwagen so wäre? Aber es ist sogar bei einem Dacia so, dass der Wagen einwandfrei funktioniert. Er ist halt nur generell auf einem anderen "Niveau" angesiedelt. Wäre ja noch schöner, wenn man sich da bei neuen Objektiven mit solchem "Murks" wie z.B. Dezentrierung abfinden müsste. Gerade bei so hochpreisigen Zeiss- Optiken würde ich schon eine bessere Qualitätskontrolle erwarten.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Interessanterweise habe ich nur ein einziges Objektiv sofort uneingeschränkt verwenden können, nämlich jenes, das ich *nicht* beim Fachhandel gekauft habe, sondern beim Großen Fluss: Sony SAL70400G. Noch weitere Beispiele? Daher ist letztlich mein Kaufwunsch endenwollend und bin ich froh, dass nun alles so funktioniert, wie man es sich erwarten kann.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Dennoch würde ich das bei einem 1000 Euro teurem Objektiv, noch dazu von einer "High- End- Firma" namens Zeiss, nicht akzeptieren. Ich würde so ein Objektiv zurückgeben- Ende. Wenn es schon angeblich auch bei anderen Herstellern so sein sollte, dann würde ich wenigstens dafür auch nur die Hälfte an Geld investieren. Bei den wenigen Objektiven die ich bisher neu kaufte (meistens kaufe ich gebraucht), konnte ich auch so negative Erfahrungen wie geschildert nicht machen. Entweder bin ich zu doof dass ich das erkenne oder es ist mir noch nicht aufgefallen. Und somit wär´s mir dann egal.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
Zitat:
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS >>>> www.markdeu.com <<<< ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|