Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis Dezentriert ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2018, 10:09   #1
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Servus Mark,
ich hege bei meinem Batis auch diesen Verdacht, allerdings ist bei mir im Bereich bis ca 100m nicht feststellbar, sehr wohl aber bei unendlich.

Bei Dir sieht es irgendwie so aus wie bei mir, es sieht also wirklich nach Dezentrierung aus - im Zweifel nach Oberkochen schicken.

Mein Batis 25 war auch dezentriert.
Danke für dein Feedback, hat Zeiss dein Objektiv dann wieder zentriert?
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS
>>>> www.markdeu.com <<<<
www.facebook.com/markdeuphotography
www.youtube.com/markdeus www.instagram.com/markdeu www.twitter.com/markdeu
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2018, 10:33   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von mark.891 Beitrag anzeigen
Danke für dein Feedback, hat Zeiss dein Objektiv dann wieder zentriert?
Ja und zwar wirklich perfekt wahrscheinlich werde ich daher auch das Batis 85 nach Oberkochen schicken...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 11:07   #3
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ja und zwar wirklich perfekt wahrscheinlich werde ich daher auch das Batis 85 nach Oberkochen schicken...
Auch wenn das Zeiss nicht ''Made in Germany'' ist sollte doch ein Zeiss-Objektiv zu dem Preis richtig zentriert sein. Was hat Zeiss für die Zentrierung in Rechnung gestellt.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 11:13   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Auch wenn das Zeiss nicht ''Made in Germany'' ist sollte doch ein Zeiss-Objektiv zu dem Preis richtig zentriert sein.
Musst halt ein Otus kaufen und kein billiges Batis .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 12:32   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Auch wenn das Zeiss nicht ''Made in Germany'' ist sollte doch ein Zeiss-Objektiv zu dem Preis richtig zentriert sein. Was hat Zeiss für die Zentrierung in Rechnung gestellt.
Natürlich gar nichts - war ja auf Garantie

Meinst Du wirklich, dass ein Produkt aus D fehlerfrei sein muss? Was hat der Verkaufspreis mit der Qualitätskontrolle zu tun? Viele meiner hochpreisigen Objektive mussten zumindest einmal nachjustiert werden, egal ob Sigma, Sony G oder Sony/Zeiss oder "echte" Zeiss. Darüber rege ich mich schon lange nicht mehr auf , weil es auch bei anderen Firmen so ist.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2018, 14:16   #6
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Meinst Du wirklich, dass ein Produkt aus D fehlerfrei sein muss? Was hat der Verkaufspreis mit der Qualitätskontrolle zu tun? Viele meiner hochpreisigen Objektive mussten zumindest einmal nachjustiert werden, egal ob Sigma, Sony G oder Sony/Zeiss oder "echte" Zeiss. Darüber rege ich mich schon lange nicht mehr auf , weil es auch bei anderen Firmen so ist.
Darüber würde ich mich aber sehr wohl aufregen!
Tut mir leid, aber da habe ich eine andere Erwartungshaltung.
Wenn ich 1000 Euro (z.B.) für ein Objektiv hinlege, erwarte ich eine einwandfrei funktionierende Linse.

Wenn die Reifen bei Deinem neuen Porsche nicht ausgewuchtet sind- würdest Du das auch einfach akzeptieren? Wohl eher nicht.
Oder etwa dann wenn es bei allen Neuwagen so wäre?
Aber es ist sogar bei einem Dacia so, dass der Wagen einwandfrei funktioniert. Er ist halt nur generell auf einem anderen "Niveau" angesiedelt.

Wäre ja noch schöner, wenn man sich da bei neuen Objektiven mit solchem "Murks" wie z.B. Dezentrierung abfinden müsste.
Gerade bei so hochpreisigen Zeiss- Optiken würde ich schon eine bessere Qualitätskontrolle erwarten.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 15:14   #7
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Darüber würde ich mich aber sehr wohl aufregen!
Tut mir leid, aber da habe ich eine andere Erwartungshaltung.
Wenn ich 1000 Euro (z.B.) für ein Objektiv hinlege, erwarte ich eine einwandfrei funktionierende Linse.
.....Gerade bei so hochpreisigen Zeiss- Optiken würde ich schon eine bessere Qualitätskontrolle erwarten.
Ich bin ganz bei dir, nur eben nach 11 Jahren Sony etwas "abgeklärt". ZB musste ich mein € 1700 teures Zeiss 24-70 insgesamt 7 (in Worten sieben) Mal einsenden, mein € 1300 teures Zeiss Sonnar 135/1,8 dreimal. In ersterem Fall gab es Herrn Mayr noch nicht (heute kaum vorstellbar ohne ihn ). Seitdem wundert mich gar nichts mehr.

Interessanterweise habe ich nur ein einziges Objektiv sofort uneingeschränkt verwenden können, nämlich jenes, das ich *nicht* beim Fachhandel gekauft habe, sondern beim Großen Fluss: Sony SAL70400G.

Noch weitere Beispiele? Daher ist letztlich mein Kaufwunsch endenwollend und bin ich froh, dass nun alles so funktioniert, wie man es sich erwarten kann.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 15:46   #8
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
... Daher ist letztlich mein Kaufwunsch endenwollend und bin ich froh, dass nun alles so funktioniert, wie man es sich erwarten kann.
Ja, Deine "Gefühlslage" diebezüglich kann ich zu 100% verstehen.

Dennoch würde ich das bei einem 1000 Euro teurem Objektiv, noch dazu von einer "High- End- Firma" namens Zeiss, nicht akzeptieren.
Ich würde so ein Objektiv zurückgeben- Ende.
Wenn es schon angeblich auch bei anderen Herstellern so sein sollte, dann würde ich wenigstens dafür auch nur die Hälfte an Geld investieren.

Bei den wenigen Objektiven die ich bisher neu kaufte (meistens kaufe ich gebraucht), konnte ich auch so negative Erfahrungen wie geschildert nicht machen.
Entweder bin ich zu doof dass ich das erkenne oder es ist mir noch nicht aufgefallen. Und somit wär´s mir dann egal.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 16:19   #9
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich bin ganz bei dir, nur eben nach 11 Jahren Sony etwas "abgeklärt". ZB musste ich mein € 1700 teures Zeiss 24-70 insgesamt 7 (in Worten sieben) Mal einsenden, mein € 1300 teures Zeiss Sonnar 135/1,8 dreimal. In ersterem Fall gab es Herrn Mayr noch nicht (heute kaum vorstellbar ohne ihn ). Seitdem wundert mich gar nichts mehr.
Wow, sieben Mal ist wirklich heftig. Ich musste mein 2470f4 drei Mal wechseln ;-) bis ich ein Modell mit einer guten Abbildungsleistung erhalten habe und fand das schon mehr als ärgerlich. Das Problem ist glaub ich generell das wir Qualität immer am Preis der Dinge Messen, die Sachen heutzutage immer teurer werden, die Gewinne der Firmen weiter steigen, aber die Qualitätskontrolle auf Grund der Mengen immer mehr auf der Strecke bleibt.
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS
>>>> www.markdeu.com <<<<
www.facebook.com/markdeuphotography
www.youtube.com/markdeus www.instagram.com/markdeu www.twitter.com/markdeu
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis Dezentriert ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.