SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 / Fokuspunkte in RAW visualisieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2018, 09:59   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Bei allen neueren E Mount Kameras springt die Vergrößerung beim Betrachten der Bilder und der Benutzung der Taste (nicht beim Doppeltipp auf das Display) auf die Stelle im Bild, auf der der Fokus gelegen hat.

Die Funktion mit der Schärfeebene gibt es in LR leider nicht.

Und leider werden die wenigsten Sonymodelle von dem LR Plugin unterstützt. Es gibt im Nachbarforum ein Tool a7info, das dort ein kompetenter und freundlicher. Utter geschrieben hat. Den könnte man fragen, ob er die a6500 ergänzt.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2018, 11:24   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Wobei das in LR meineserachtens nicht so schwierig wäre - der Fokuspunkt scheint ja in den Bilddaten gespeichert zu sein...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2018, 11:54   #3
dl5pl
 
 
Registriert seit: 16.10.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Wobei das in LR meineserachtens nicht so schwierig wäre - der Fokuspunkt scheint ja in den Bilddaten gespeichert zu sein...
Täusche Dich nicht, denn es könnten ja mehrere Punkte sein. Denk' mal an die grünen Quadrate im Display/Sucher beim Fokussieren. Das ist vermutlich sehr herstellerspezifisch, d.h. SONY weiß es, aber das Tool XY deswegen noch lange nicht.

Die Stelle(n) mit dem höchsten Kontrast zu finden, ist mglw. noch leicht. Aber heute gibt's zusätzlich noch "Phasen-AF", da endet meine Vorstellungskraft wie das funktioniert.
__________________
Viele Grüße!
René
dl5pl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2018, 17:04   #4
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Wobei das in LR meineserachtens nicht so schwierig wäre - der Fokuspunkt scheint ja in den Bilddaten gespeichert zu sein...


Sind sie. Kann man z.B. mit den EXIF-Tools auslesen. Theoretisch kann man also mit dem Wissen welcher Wert welche Koordinate im Bild ist - dort entsprechend etwas darüberlegen. Kriegt man evtl. sogar rel. simple per reverse engineering heraus.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2018, 17:18   #5
dl5pl
 
 
Registriert seit: 16.10.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Jepp, das ginge:

exiftool.exe -FocusLocation 20180308-DSC06952.ARW

liefert das Tag "FocusLocation": z.B.:
FocusLocation: 6000 4000 2287 2133

Die ersten beiden sind die max. X-/Y-Pixel, also die Bildgrösse.
Die anderen beiden sind die Position des Fokus.

Ich habe das mit "IrfanView" mal getestet, weil man dort unter "Bearbeiten -> Spezielle Markierung erstellen" diese beiden Werte eingeben kann.

Also wäre es eigentlich ganz einfach, ein LR-Plugin zu erstellen - vorausgesetzt, man hat sich schon mal mit dessen Programmiersprache "Lua" beschäftigt.

Exiftool liefert einige weitere AF-Tags, deren Sinn sich mir aber noch nicht erschlossen hat z.B.:

FocalPlaneAFPointsUsed: 7
FocalPlaneAFPointArea: 640 428
FocalPlaneAFPointLocation1: 244 229
FocalPlaneAFPointLocation2: 267 229
FocalPlaneAFPointLocation3: 221 253
FocalPlaneAFPointLocation4: 221 229
FocalPlaneAFPointLocation5: 221 205
FocalPlaneAFPointLocation6: 244 205
FocalPlaneAFPointLocation7: 267 205

Die Werte sind zu klein um X/Y-Positionen auf dem Bild zu sein

Wer experimentieren möchte, kann sich alle Tags in eine Textdatei schreiben lassen:

exiftool.exe -S 20180308-DSC06952.ARW > "20180308-DSC06952 ARW exif.txt"

Viel hilfreiches zu den SONY-TagNames gibt es HIER
__________________
Viele Grüße!
René
dl5pl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2018, 17:00   #6
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Bei allen neueren E Mount Kameras springt die Vergrößerung beim Betrachten der Bilder und der Benutzung der Taste (nicht beim Doppeltipp auf das Display) auf die Stelle im Bild, auf der der Fokus gelegen hat.




Ah, danke
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 / Fokuspunkte in RAW visualisieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.