Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A7iii vs. A99ii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2018, 12:14   #31
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
...
Wo ist die Hemmschwelle für A-Mount User der vor der Wahl steht noch 3.600 Euro in ein System zu pumpen was kaum aktuelle Optiken zum Neukauf anbietet und auch bei sämtlichen Neuvorstellungen von Optiken übergangen wird ?

Gerade die A7III ist vielleicht der Vorschlag von SONY das diese Hemmschwelle zum wechseln überwunden werden kann.
Die Hemmschwelle heißt: bereits getätigte Investitionen

Ein Vorschlag von Sony wäre eine Eintauschaktion, alles andere sind nur nette Worte aus der Marketing Abteilung.

Um es nochmals kurz zu sagen: sehr vielen haben seit 2006 sehr viel Geld ins System gesteckt, das will genutzt werden und nicht mit teils hohen Verlusten weiterverkauft werden.

Und noch was: wer garantiert bei der Modellpolitik von Sony, dass E-Mount eine lange Zukunft haben wird? Da überlegt man sich schon, ob man für ein SEL100400 knapp € 2600 auf den Tisch legt, wenn man bedenkt, dass man für sein SAL70400 (das bei Erscheinen geradezu gehypt wurde) für etwas mehr als € 1200 bekommen hat.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2018, 12:19   #32
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
...

Um es nochmals kurz zu sagen: sehr vielen haben seit 2006 sehr viel Geld ins System gesteckt, das will genutzt werden und nicht mit teils hohen Verlusten weiterverkauft werden.

Und noch was: wer garantiert bei der Modellpolitik von Sony, dass E-Mount eine lange Zukunft haben wird? Da überlegt man sich schon, ob man für ein SEL100400 knapp € 2600 auf den Tisch legt, wenn man bedenkt, dass man für sein SAL70400 (das bei Erscheinen geradezu gehypt wurde) für etwas mehr als € 1200 bekommen hat.
Das würde ich so nicht sagen. Und übrigens ... Sony hat in sein E-Mount System auch seeeeehhr viel Geld und Energie gesteckt. Das ist sicherlich nicht geschehen, um mal anzutesten, wie die Kamera so ankommt.

Beide Systeme sind gut - beide haben eine Daseinsberechtigung und ihre Reize. Für mich ist A-Mount derzeit sinnvoller und leistbar. Für die Zukunft ist gedanklich E-Mount nicht ausgeschlossen und dazu trägt die Vorstellung der A7III sicherlich bei.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 12:20   #33
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Die Hemmschwelle heißt: bereits getätigte Investitionen

Ein Vorschlag von Sony wäre eine Eintauschaktion, alles andere sind nur nette Worte aus der Marketing Abteilung.
Ganz genauso!
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 12:24   #34
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Das würde ich so nicht sagen. Und übrigens ... Sony hat in sein E-Mount System auch seeeeehhr viel Geld und Energie gesteckt. Das ist sicherlich nicht geschehen, um mal anzutesten, wie die Kamera so ankommt.
Das Primär-Ziel ist Geld verdienen. Im Umkehrschluss heisst das, dass wenn nicht genug Geld verdient wird, dann könnte es schon irgendwann sein, dass Sony die ganze Kamera-Sparte einstampft. Davon ist man im Moment scheinbar weit entfernt. Aber so ganz ausgeschlossen ist der komplette Rückzug bei keinem System mehr.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 12:43   #35
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mal nebenbei: Ich denke, so kann man das nicht sehen. Die A9 hat einen komplett anderen Sensor als die A7III, bei dem ich mir schon vorstellen kann, dass er ein ganzes Stück aufwändiger in der Fertigung ist.
Nein, ich denke auch dass das keine künstliche Beschärankung ist. Die A9 ist mit ~1/160s die Kamera mit dem schnellsten elektronischen Verschuss auf dem Markt. Die Nummer 2 ist die Olympus EM1.2 mit 1/60s - und die wurde immer wegen des hohen Preises (1700 Euro) kritisiert - ich würde davon ausgehen, dass auch da der Sensor und die unterstützende Elektronik ein Grund für den Preis ist, und der Sensor hat nur ein Viertel der Fläche! Alle anderen Kameras liegen nach meinen Beobachtungen bei 1/15s
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2018, 12:43   #36
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
. . . .
Beide Systeme sind gut - beide haben eine Daseinsberechtigung und ihre Reize. Für mich ist A-Mount derzeit sinnvoller und leistbar. Für die Zukunft ist gedanklich E-Mount nicht ausgeschlossen und dazu trägt die Vorstellung der A7III sicherlich bei.
Bei mir ist das genau so.
Angenommen es kommt eine a77iii mit uptodate Sensor bzgl High-Iso und verbesserten AF, wäre das Argument bei A-Mount zu bleiben noch größer.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 13:09   #37
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Sony bekennt sich klar zu beiden Systemen und das ist gut so.
Aber begießt nur eine der Pflanzen, da greifen wenige Kunden zu, bei dem Preisschild.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 13:26   #38
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Sony bekennt sich klar zu beiden Systemen und das ist gut so.
Das ist allerdings ein Punkt den man anders sehen kann.
  • Im Objektiv-Bereich tut sich von Sony bei A-Mount nun schon seit einiger Zeit praktisch garnichts.
  • Die Auswahl an Kameras ist im Vergleich zu E-Mount stark begrenzt. 1 1/2 APS-C Modelle (die 68 ist ja praktisch nur eine kostenreduzierte 77II) und ein, wohl sehr gutes, aber auch sehr teures Vollformatmodel.
  • Auch Objektivvorstellungen von Fremdherstellern für A-Mount werden seltener. Das bestimmt Sony zwar nicht direkt, aber wohl zumndest indirekt über die "Pflege" die sie A-Mount zukommen lassen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 13:29   #39
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Aber begießt nur eine der Pflanzen, da greifen wenige Kunden zu, bei dem Preisschild.
Da ist schon was dran - warum zum Teufel erhöht Sony den UVP des SAL 70-200 um 500€ ???
Ich kann mich noch erinnern, da hätte ich es für 2400€ regulär bei Händler vor Ort bekommen. Ich habe den Eindruck, Sony glaubt eh nicht mehr an einen messbaren Verkauf dieses Stückes und will umgekehrt den Besitzern was Gutes tun, damit sie ein Argument haben, es gebraucht teuer zu verkaufen ..... ob das klappt ?

Was heißt das aber auch:
Sony will die Besitzer von A-Mount Glas 'betreuen' - es kommt hier und da ein neuer Body, wenn man will bekommt auch neues Glas von Sony, Sigma und Tamron (ja das gibt es, bevor das wieder hochschwappt) und es gibt Unmengen von A-Mount gebraucht zu vernünftigen Preisen ....... und genau da fühle ich mich gut aufgehoben, da ich eben das Glas habe, was ich 'brauche'.

Die Eingangsfrage past meiner Meinung nach nicht als ernsthaft technische Frage:

Die a99ii liegt technisch/funktionell bei der a7rii/iii
Zur a7iii gäbe es die a99 (wenn man unbedingt will)

BTW: ich hatte mit der a9 und meinem 70-400 G2 am LA-EA3 schon Actionaufnahmen gemacht ... ich muss sagen, das hatte gut geklappt, so dass ich wirklich keine Eile habe, mein A-Mount abzustoßen
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 13:31   #40
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mal nebenbei: Ich denke, so kann man das nicht sehen. Die A9 hat einen komplett anderen Sensor als die A7III, bei dem ich mir schon vorstellen kann, dass er ein ganzes Stück aufwändiger in der Fertigung ist.
Gibt es irgendwo anders (hier im Forum, oder im Netz) genauere Angaben zu den Unterschieden zwischen den beiden Geräten? Die Sony Webseite (Shop Produktvergleich zumindest) ist da leider wenig hilfreich. Gerne auch @alison, falls Du was weisst.

@mrrondi: Sorry für's leichte OT!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A7iii vs. A99ii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.