![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hier im Forum gibts ja eine Liste über die von den Usern im Profil angegebenen Kameras. Mir ist natürlich klar, das nicht jeder in seinem Profil sein ganzes Equipment angibt, aber wenn man nach den Zahlen dort geht, hat allein die A77 und die A77II mehr Stückzahlen hier im Forum, wie die ganze 7er Serie zusammen. Ich weiß nicht wie relevant die Zahlen wirklich sind, aber ich glaube, das sich hier einige über die Verkaufszahlen des E-Mount nicht wirklich im klaren sind. Und wenn ich dann lese, das DSLRs keine Zukunft mehr haben und ihre Berechtigung verlieren, da muss ich echt grinsen.
Wir schon mehrfach erwähnt, bin ich Admin in einer Wildlifegruppe bei Facebook. 5700 Mitglieder haben wir dort momentan. Wenn ich die dortigen Beiträge sehe, steht da in den meisten Fällen das Equipment und die Exifs dabei. Wenns hoch kommt sind dort insgesamt 5-10 E-Mount Kameras vertreten. Aber nur mit viel Wohlwollen. Es sind wirklich deutlich mehr, wirklich deutlich mehr A-Mount Kameras vertreten. E-Mount ist eigentlich überhaupt nicht vorhanden wenn man ehrlich ist. Eigentlich gibt es da fast ausschließlich DSLR oder auch SLT Kameras. Und da sind immerhin wie gesagt 5700 Mitglieder. Auch in der befreundeten Makro und allgemeiner Natur Fotografie Gruppe mit ca 14 000 Usern, ist E-Mount die wirklich absolute Ausnahme. Ich weiß nicht was ihr für ein Bild von der Verbreitung des E-Mounts habt, aber mit dem was die breite Masse fotografiert und das ist definitiv nicht Architektur oder ähnliches, sondern Natur, Tiere und Landschaften hat E-Mount nicht sonderlich viel zu tun. Jedenfalls nicht in meiner Welt. Da ist und bleibt E-Mount der große, einsame Exot. Da ist übrigens Fuji deutlich häufiger zu sehen wie E-Mount.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Finde ich einen beruhigenden Beitrag ... es geht ja auch schließlich um viel Geld. Ich kaufe gerade selber noch eine gebrauchte A99, um im System zu bleiben, aber von den technischen Errungenschaften der letzten Jahre zu profitieren. Das ist für mich allemal besser investiertes Geld, als alles zu verkaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Und wieder wird die Sau durchs Dorf getrieben. Auch dieser Thread hier ist letztendlich nur ein A-Mount vs. E-Mount Beitrag.
Zu den Fakten: E-Mount befriedigt durch die Adaptiermöglichkeiten neben den Sony Jüngern auch die Canikon-Gemeinde. A-Mount eher nur die Sonyanhänger, die schon länger dabei sind. Das Handling der beiden Mounts ist einfach verscheiden (klein gegen groß) Jeder hat hier seine Prioritäten. Es gibt Leute, die nie wechseln würden und welche, die das sogar schon getan haben. Die Diskussion über die Vorteile der Kameras untereinander ist müssig denn ein Wechsel bedeutet hohen finanziellen Aufwand durch langfristige Objektivwechsel. Außerdem werden sich die Leistungen der beiden Systeme immer mehr angleichen. Sony bekennt sich klar zu beiden Systemen und das ist gut so.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Nicht nur Canikon...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Eigentlich sollte es ein technischer Vergleich der beiden Kameras werden und kein Glaubenskrieg der keinen Sieger an Tag bringt.
Sicherlich gibt es viele Dinge die Grundlegend bei den beiden System unterschiedlich sind. Aber wenn ich Vorteile lese wie Verwendung von Stangenbetriebenen Objektiven, die langsam sind uns somit den Vorteil des schnellen AF vergessen machen und ich den gleichen Effekt mit dem LA-EA4 erziele - sehe ich als keinen grossen Vorteil. Wenn ich dann Videos seh wie gut man auch Beispielsweise CANON Objektive an einer A7III adaptieren kann und das grosse AF Feld nutzen kann und die weitern AF Features wie Augen AF. Wo ist die Hemmschwelle für A-Mount User der vor der Wahl steht noch 3.600 Euro in ein System zu pumpen was kaum aktuelle Optiken zum Neukauf anbietet und auch bei sämtlichen Neuvorstellungen von Optiken übergangen wird ? Gerade die A7III ist vielleicht der Vorschlag von SONY das diese Hemmschwelle zum wechseln überwunden werden kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Die Frage ist doch eigentlich, ob man überhaupt einen oder ganz viele Euros irgendwo rein pumpen will oder muss. Dann wägt man ab, was zum zeitlich und finanziell möglichen Aufwand passt. Die Hemmschwelle alles an A-Mount zu verkaufen ist für mich recht groß, weil es kaum Geld einbringt und die Ersatzbeschaffung vergleichsweise teuer ist. Da kaufe ich lieber gar nicht und mache einfach mit dem vorhandenen Equipment weiter - bis es auseinander fällt. Eine A 7 III senkt diese Hemmschwelle kein bißchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Ein Vorschlag von Sony wäre eine Eintauschaktion, alles andere sind nur nette Worte aus der Marketing Abteilung. Um es nochmals kurz zu sagen: sehr vielen haben seit 2006 sehr viel Geld ins System gesteckt, das will genutzt werden und nicht mit teils hohen Verlusten weiterverkauft werden. Und noch was: wer garantiert bei der Modellpolitik von Sony, dass E-Mount eine lange Zukunft haben wird? Da überlegt man sich schon, ob man für ein SEL100400 knapp € 2600 auf den Tisch legt, wenn man bedenkt, dass man für sein SAL70400 (das bei Erscheinen geradezu gehypt wurde) für etwas mehr als € 1200 bekommen hat.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Beide Systeme sind gut - beide haben eine Daseinsberechtigung und ihre Reize. Für mich ist A-Mount derzeit sinnvoller und leistbar. Für die Zukunft ist gedanklich E-Mount nicht ausgeschlossen und dazu trägt die Vorstellung der A7III sicherlich bei. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|