![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Was sie besser kann?
Na ja, sie hat für manche den besseren Mount. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Rudolf, jetzt warte mal ab, was der AF der a7iii in der Praxis wirklich kann... Die Youtubler sind Sonianer Werbefachleute keine Realos außer Stephan Wiesner vielleicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
- Frei schwenkbares Display
- Bessere Unterstützung stangengetriebener Objektive - Ggf Handling langer Tele Aber die 3er ist verlockend. Da aber viele, wie ich auch, den Erwerb der Objektive dazu rechnen müssten, wäre die a88/2 wohl günstiger.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
.... die A7III hat die gleiche Anzahl an PDAF Punkten (693) wie die A9, dh aber noch lange nicht das sie genauso schnell fokusiert.
Bei haben auch 24MP, allerdings wird der Sensor der A9 um ein vielfaches schneller ausgelesen. Von daher würde ich erstmal abwarten ...
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Die A 7 iii folgt einfach weiter dem Trend zu den kleineren Kameras mit Top Ausstattung.
Kleiner, handlicher, schnell, tolle ISO -> einfach genial. ![]() Die fetten Monster ala A99ii, noch mit zusätzlichem Batteriegriff ![]() Es kommt halt nicht auf die Kamera und das tolle Riesenobjektiv an, sondern auf das was hinten rauskommt. Und da erkennt man kaum noch einen Unterschied, da die Technik der "Kleinen" (auch MFT) immer weiter aufgeholt hat. Ich durfte zuletzt eine a6500 und eine MFT von Nikon in der Hand halten und war begeistert von der Kompaktheit. Und das gute, die beiden konnten mit den Dingern perfekt umgehen und tolle Resultate liefern. Mir bringt es in der Praxis nichts, was eine Kamera theoretisch kann ! Aber das ist nur eine Meinung von vielen. Gruß Dirk !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Genau und so ist es gut.
Es gibt für jeden was am Markt; für jeden Geschmack und Vorliebe. Du hast Deine Erfahrungen gemacht, für Deinen Einsatz und Anspruch, andere nehmen andere Schlussfolgerungen mit. Ich verstehe auch nicht warum immer diese 'Glaubenskonfrontation' vom Zaun gebrochen werden muss - als wäre man auserwählt andere vor einer fatalen Entscheidung zu bewahren.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Hat Nikon jetzt auch das MFT System von Olymous und Panasonic übernommen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|