Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2018, 19:43   #211
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das glaube ich nicht. Wenn die alten Akkus in das neue Ladegerät passen würden, dann könnte man sie ja auch in den IIIer-Kameras verwenden.
...doch, das scheint zu funktionieren. Schau mal hier

Ich sehe schon .... wir kriegen unsere "alten" Akkus doch noch in den neuen Kameras zum Laufen

Edit:
Schau Dir mal den Adapter an, der beiligt und auf diesen Akku Dummy kommt. Da könnte man doch einfach diesen Adapter über den NP-FW50 ziehen und in eine neue Kamera einlegen. Natürlich nur in der Annahme, dass dieser Akku Dummy einem NP-FP50 entspricht. Sieht für mich irgendwie so aus.
Oder wie siehst Du das?
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (03.03.2018 um 19:50 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2018, 20:19   #212
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Ich sehe schon .... wir kriegen unsere "alten" Akkus doch noch in den neuen Kameras zum Laufen
Das sind die Leistungsdaten, die auf meinen Akkus stehen:

NP-FW-50 ___ NP-FZ100

7.2V ________7.2V
7.7Wh ______16.4Wh
1080mAh ____ 2280mAh

Ich weiß jetzt nicht, ob die Kameras mit den Z100 mehr Strom pro Zeit ziehen als die W50 bereitstellen können, und was das für die W50 bedeuten könnte.

Zu diesem Adapter: Ich würde wirklich gerne mal wissen, ob dieser "Akku Dummy" exakt die Maße des W50 hat oder diesen nur "simuliert". Denn wenn ich den W50 und den Z100 nebeneinander halte, bleibt da kaum Platz für einen Adapter; der Z100 hat ja unten diese Führungsrillen, und die schränken des Platz für einen W50 in einem Adapter doch recht ein.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 20:25   #213
dl5pl
 
 
Registriert seit: 16.10.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Sony hat die Kapazität von 1.020mAh auf 2.280mAh mal eben verdoppelt und ihr fragt Euch, wie die alten Akkus statt der neuen genutzt werden können?
Jahrelang wurde über die geringe Kapazität gejammert - jetzt liefert SONY und das passt auch wieder nicht?

Wartet doch erstmal den Verkaufsstart ab, bevor ihr Euch Sorgen um Ersatzakkus macht.
__________________
Viele Grüße!
René
dl5pl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 20:37   #214
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Dafür gibts doch den da....
Naja. Ein FZ100 hat eine Kapazität von 16,4 Wh, voll bestückt komme ich mit dem Ding also auf 65 Wh. Für etwas über 50€ bekomme ich eine Powerbank mit nominal 134 Wh.


Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
...doch, das scheint zu funktionieren. Schau mal hier
Da steht nichts davon, daß das Teil auch NP-FW50 laden kann.

Zitat:
Schau Dir mal den Adapter an, der beiligt und auf diesen Akku Dummy kommt. Da könnte man doch einfach diesen Adapter über den NP-FW50 ziehen und in eine neue Kamera einlegen.
Nein, kann man nicht. In den Adapter passt nur der Akku-Dummy des MQZ1K, kein echter Akku und vermutlich auch nicht der Dummy des alten Netzteils.


Zitat:
Zitat von dl5pl Beitrag anzeigen
Sony hat die Kapazität von 1.020mAh auf 2.280mAh mal eben verdoppelt und ihr fragt Euch, wie die alten Akkus statt der neuen genutzt werden können?
Ja, natürlich. Wenn ich schon 8 Akkus der alten Bauart habe, ist das neue Zeug nur unnötiger Ballast. Ich bin bis jetzt immer mit einem Ersatzakku in der Hosentasche ausgekommen.

Zitat:
Jahrelang wurde über die geringe Kapazität gejammert
Nicht von mir. Das müssen Leute gewesen sein, die für einen Akkuwechsel zehn Minuten brauchen.

Zitat:
Wartet doch erstmal den Verkaufsstart ab, bevor ihr Euch Sorgen um Ersatzakkus macht.
Da gibt es nichts abzuwarten, das Problem besteht seit Erscheinen der α9.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 21:34   #215
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Da steht nichts davon, daß das Teil auch NP-FW50 laden kann.
... ok usch, wie verstehst Du denn die folgenden Zeilen:

"Kann ich einen NP-FW50-Akku an der Anschlussplatte (für Akkus der Z-Serie), der sich im Lieferumfang des NPA-MQZ1K befindet, einlegen und diesen anstelle der Akkus der Z-Serie verwenden?

Sie können einen NP-FW50 in die Anschlussplatte (für Akkus der Z-Serie) einlegen."

Quelle: Klick
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2018, 21:38   #216
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Das sind die Leistungsdaten, die auf meinen Akkus stehen:

NP-FW-50 ___ NP-FZ100

7.2V ________7.2V
7.7Wh ______16.4Wh
1080mAh ____ 2280mAh

Ich weiß jetzt nicht, ob die Kameras mit den Z100 mehr Strom pro Zeit ziehen als die W50 bereitstellen können, und was das für die W50 bedeuten könnte.
... ich kann mir nicht vorstellen, dass die neue Kameras soo viel mehr Strom ziehen. Der Trend moderner Kameras sollte eher anders sein. Dh ich schätze mit einem NP-FW50 wäre die Laufzeit lediglich kürzer.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 21:38   #217
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Apropos dem "neuen" Akku. Die originalen sind derzeit ja "ausverkauft" und anscheinend gibt es (noch) keinerlei Nachbauten. Oder kennt jemand welche?
Nein, es gibt zur Zeit keine Nachbauten.
Sorgen um die Akkuleistung machen sich primär solche User die bis dato immer noch die kleinen alten Akkus nutzen und keinerlei Erfahrung mit den neuen haben, also reine "Theorie-Nutzer" oder "Mundwerker".
Selbst bei Nutzung der neuen Akkus in der Kamera als 24h-Timelaper reicht ein neuer Akku mit der RIII in der Regel aus.
Wenn man für solche Dinge wie 24h-Timelaps einen Meike-Handgriff nutzt, bei dem man 2 neue Akkus drinnen hat und über den USB-Port (egal welchen) die Akkus zusätzlich laden kann stellt man sich die Frage gar nicht mehr.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 21:53   #218
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... ok usch, wie verstehst Du denn die folgenden Zeilen:

"Sie können einen NP-FW50 in die Anschlussplatte (für Akkus der Z-Serie) einlegen."
Nachdem in der Zeile darunter in Rot vor möglichen Hardwareschäden gewarnt wird, wenn man es versucht: Als Schreibfehler, und es sollte eigentlich "keinen" statt "einen" heißen.

In der englischen Ausgabe heißt es dann auch dementsprechend "You cannot insert an NP-FW50 into the connection plate (for Z-series batteries)".

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sorgen um die Akkuleistung machen sich primär solche User die bis dato immer noch die kleinen alten Akkus nutzen und keinerlei Erfahrung mit den neuen haben, also reine "Theorie-Nutzer" oder "Mundwerker".
Ich mache mir weder über die Leistung der alten noch der neuen Akkus Sorgen. Ich finde die neuen einfach überflüssig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 21:54   #219
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja. Ein FZ100 hat eine Kapazität von 16,4 Wh, voll bestückt komme ich mit dem Ding also auf 65 Wh. Für etwas über 50€ bekomme ich eine Powerbank mit nominal 134 Wh.
Danke, ich kann die Maßeinheit der Arbeit durchaus richtig verwenden.
Und mir ist durchaus auch klar daß die neuen Powerbanks (vor allem die mit Li-Pol-Akkus) hier mehr Leistung zur Verfügung stellen als die vier dort verwendeten Akkus.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 21:58   #220
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich mache mir weder über die Leistung der alten noch der neuen Akkus Sorgen. Ich finde die neuen einfach überflüssig.
Nachdem ich beide Akku-Typen parallel einsetze finde ich die alten Akkus schlichtweg überholt. Und die neuen einfach zeitgemäß.
Sony hat mit den neuen Akus mit der Konkurrenz gleichgezogen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.