![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Mir gefällt soweit der Beschnitt, da hier wohl der Vogel mit Umfeld gezeigt werden soll. Vielleicht würde ich rechts und unten noch etwas beschneiden, bis der rechte Ast in der Ecke sitzt. Die Farben an sich und das sich der Regen vor dem Hintergrund abzeichnet, finde ich gut. Deshalb würde ich die Blende nicht weiter öffnen, da dann vielleicht die Regenspuren in der Unschärfe verschwinden, sondern hätte nur die ISO hochgesetzt. Solche Fotos wirken aber nur, wenn der Vogel selber scharf ist, was hier nicht der Fall ist. Deshalb ist bei so schlechten Bedingungen ein gutes Stativ & Stativkopf in Verbindung mit Fernauslöser Pflicht! Zudem schaut der Bussard etwas schräg nach hinten. Wenn er zur Seite oder einen Tick schräg nach vorne schauen würde, wäre es nach meiner Ansicht für das Foto vorteilhafter.
Ist das Foto vielleicht aus einem Auto gemacht worden? Ein Bohnensack oder eine andere Unterlage (Fensterstativ) auf der Fensterscheibe sind recht hilfreich und können bei Nichtgebrauch einfach im Auto bleiben. Gruß Jumbolino
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (03.03.2018 um 18:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen.
Deswegen frage ich ja. Kritik finde ich immer gut. Zitat:
Danke, für die Bestätigung. Zitat:
Zitat:
Deinen vorgeschlagenen Beschnitt habe ich unten angehängt. Zitat:
Kurz zur Aufnahmesituation: Entfernung 40-50m, strömender Regen, vom Stativ und mit Selbsauslöser,aber laufendem Kind und neugierigem Vater auf Holzfußbaden daneben. Die eingestellten Werte sind natürlich meine Schuld, (wenn auch nicht von mir gewollt), aber natürlich hätte ich gerne die Iso noch ein rauf und die Belichtungszeit verkürzt sowie die Blende geöffnet, aber es gab nur Zeit für 2 Versuche. Ich fand den Baum mit seinen kräftigen Farben und der interessanten Vergabelung schön als Bildelement, auch wenn er vom Mäusebussard ablenkt. Der folgende Beschnitt gefällt mir aber auch gut. ![]() → Bild in der Galerie |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
|
Hallo Tobias,
ich empfinde die Astenden am rechten Bildrand als "ruhestörend" ![]() Wie wäre eine Variante in der der Sitz-Ast zwar auch in der rechten unteren Ecke beginnt, jedoch die anderen Astenden nicht mit drauf sind? Bei Stativ und Fernauslöser bleibt ja nur noch der "wackelige" Holzfussboden oder Fehlfokus. PS: Da Du die RAW hast, kannst DU ja noch etwas experimentieren. z.B. in LR "Klarheit" und "Dynamik" hoch sowie "Dunst entfernen" würde ich mal testen.
__________________
Viele Grüße! René Geändert von dl5pl (03.03.2018 um 23:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Für diese Situation sieht das ganz gut aus
![]() So hatte ich es für mich auch schon beschnitten. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Wenn du direkt aus dem Fenster diese Gelegenheit hattest, dann wird es bestimmt noch viele weitere spannende Gelegenheit in deinem Umfeld geben.
Nötigenfalls, wenn es wieder mal schnell gehen muss einfach das Kamera Stellrad schnell auf P einstellen. Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
LU=Luzern
![]() Zitat:
Um die Aufnahmesituation zu verdeutlichen, hier einmal das ursprüngliche unbearbeite Bild lediglich in JPG umgewandelt und auf Forumsgröße gebracht: ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Dunst wurde schon ordentlich entfernt, aber Klarheit und Dynamik gingen noch ein wenig, sieh oben, nur muss ich dann die gelben Klauen etwas "entschärfen". |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
|
Wenn ich jetzt Dein erstes Bild mit dem eben geposteten vergleiche:
![]() Besonders, wen man bedenkt, dass zwischen Euch 40m Regenschauer sind!
__________________
Viele Grüße! René |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Zitat:
![]() 600mm Brennweite, Stativ auf Holzboden und laufende Person? Da schwingt doch alles, da hattest Du fast keine Chance den Vogel scharf zu bekommen. Falls Du das wiederholst, darf sich bei der Aufnahme keiner bewegen. Besser Du bist alleine im Zimmer. Dann geheiztes Zimmer mit geöffnetem Fenster?, die warme Luft steigt hoch nach außen, die kalte Luft herein, die dadurch verursachten Luftverwirbelungen könnten ebenfalls zur Unschärfe beigetragen haben. Zur Abhilfe das Objektiv aus dem Fenster herausragen lassen, damit die Luft nicht vor der Linse fließt. Viel Erfolg beim nächstem Mal Jumbolino
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Vielen Dank noch einmal für all eure Rückmeldungen und Tipps. Ich habe das Bild nun in der letzten Variante als Teil einer Collage für eine Dankeskarte verwendet. Bei einer Größe von 4x4cm sieht es doch gestochen scharf aus.
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Ja, heute war ein besserer Tag, siehe Frühlingsstimmung an der Emme.(Schaffe ich erst Morgen) Geändert von Tobbser (05.03.2018 um 02:24 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|