Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2018, 14:07   #151
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Sony bleibt bei seiner "Mehrkamera" - strategie und stellt keinen aktuellen Allrounder zur Verfügung.
Was fehlt deiner Meinung nach der A7RIII, um sie als "Allrounder" zu qualifizieren? Die Kamera vereinigt doch guten AF mit hoher Auflösung und schneller Serienbildaufnahme. Vergleichbare Allrounder gibt es mit der A99II im A-Mount und bei Nikon mit der D850.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2018, 14:41   #152
luemmelchris
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Was fehlt deiner Meinung nach der A7RIII, um sie als "Allrounder" zu qualifizieren? Die Kamera vereinigt doch guten AF mit hoher Auflösung und schneller Serienbildaufnahme. Vergleichbare Allrounder gibt es mit der A99II im A-Mount und bei Nikon mit der D850.
Als die A7 Serie raus kam, war immer die Intention, die A7 (ohne R und S) als Allrounder zu platzieren und die R und S hatten ihre Schwerpunkte.

Was soll sich daran geändert haben?

und wieso sollte Sony sich auf eine Kamera fokussieren, die alles kann, wenn Sony es so schafft, mehr Kameras zu verkaufen?

Ausserdem sehe ich immer noch die A7III als einen von dir angesprochenen Allrounder an.. was kann sie denn nicht?
luemmelchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 14:43   #153
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
vBlogger Vergleich A7m3, A7r3, A6500 VS GH05

https://www.youtube.com/watch?v=ANu6yRagVjk
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 14:48   #154
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... ich gehe mal ganz stark davon aus, dass die neuen Modelle wie 7RIII, A9, A7III nicht mehr "geaddet" werden.

Die Begründung ist ganz einfach .... Modell wie A6300/A6500, A7rII basieren auf einem Android OS. Deshalb kann man da auch APPs einspielen.

Die neuen Modelle wie A9, A7RIII, A7III haben kein Android Betriebssystem mehr, sondern irgendwas Proprietäres. Von daher, glaube ich nicht daran, dass die bisher bekannten APPs darauf laufen werden.
Meines Wissens basiert die Firmware der ganzen aktuellen Sony A- und E-Mount Kameras auf einem Linux Kernel. Einige E-Mount Modelle, bei A-Mount gab es das ja nie, hatten wohl eine kleines auf Android basiertes Subsystem für diese Apps. Bei der 7xIII und der 9 gibt es das jetzt wohl nicht mehr. Warum auch immer, hält Sony es da für überflüssig, oder es wird komplett eingestellt weil es die (monetären) Erwartungen nicht erfüllt.

Auf einem Android OS basierte die Firmware meines Wissens nie und ich gehe davon aus, dass auch die aktuellen Modelle nach wie vor auf dem gliechen Linux System basieren.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 15:45   #155
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Auf einem Android OS basierte die Firmware meines Wissens nie und ich gehe davon aus, dass auch die aktuellen Modelle nach wie vor auf dem gliechen Linux System basieren.
Unser "Netrunner" hier im Forum (hat gerade zufällig vor Dir was gepostet) hat das Android mal auseinander genommen.

Weitere Infos dazu findest Du hier
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2018, 15:56   #156
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Bezüglich der 7III interessiert mich folgendes, kann aber wenig dazu finden.

Die 7III macht in 4k Video ein FullReadOut des Sensor und ein dowscaling (oversamling) von 6k auf 4k im FF Mode. Soweit sogut.

Was genau passiert im S35Mode ? Da wird zwar auch von Oversampling gesprochen, was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann.

Denn ....von 24MP bleibt im S35 Mode (APS-C) ca. 10,6MP übrig (3:2Format). Ein 4k Bild hat ca. 8,2MP an 16:9 (ca. 9,8MP an 3:2).
Dh da bleibt nicht viel übrig, für ein downscaling.

Bei der 7RII/7RIII hat man im S35Mode ca. 18MP. Da gibt es dann ein oversampling von ca. 5k auf 4k.

Dh von meinem Verständis her, gibt es bei der 7III kein Oversamling im S35Mode. Und das 4k Bild müsste von der Bildschärfe etwas schlechter sein, als das einer 7rIII (nur im S35Mode).

Oder habe ich da etwas übersehen? Wie seht ihr das?
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 16:54   #157
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Unser "Netrunner" hier im Forum (hat gerade zufällig vor Dir was gepostet) hat das Android mal auseinander genommen.

Weitere Infos dazu findest Du hier
Interessante Infos. Und er schreibt im Prinzip genau das gleiche wie ich. Android läuft in einem Extra Container/Subsystem und darunter die Apps.

Und hier, zum Vergleich zwischen 7 Version 2 und 3:
http://oss.sony.net/Products/Linux/DI/ILCE-7RM2.html
http://oss.sony.net/Products/Linux/DI/ILCE-7RM3.html

Zeigt das die Firmware von beiden auf Linux basiert. Nur ist bei der einen wohl das Android Substem entfallen. Proprietär ist das System aber so oder so, da Sony natürlich nur den Quellcode (GPL) veröffentlich den sie müssen. Nur basiert es halt alles auf Linux.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 17:22   #158
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
Ich bin zwar ein Unwissender, aber meines Wissens ist Android selbst schon ein Linux-Derivat. Von daher kann man auch da von einem Linux-System sprechen?!

Zur A7III: Gut möglich dass ein Exemplar 2019 in mein Eigentum übergeht.

Geändert von *thomasD* (02.03.2018 um 17:25 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 17:39   #159
dl5pl
 
 
Registriert seit: 16.10.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Hatte ich hier gelesen, die A7III hätte den Autofokus der A9?

Wenn man penibel liest, hat sie den nicht:

Zitat:
Ein weiterentwickelter Bildprozessor und die für die α7 III optimierten AF-Algorithmen der α9 sorgen für eine verbesserte AF-Geschwindigkeit,

Quelle: SONY

Was auch immer "für die a7 III optimiert" wurde, es ist nicht gleich der A9. Das muss ja nicht schlecht sein, jedoch sollte man m.E. die beiden nicht als "gleich" bezeichnen.
dl5pl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 18:01   #160
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
Ich gehe davon aus dass die A7III die gleichen AF-Sensoren hat, also auf dem Papier gleich ist, die Verarbeitung dahinter aber etwas langsamer ist. Die Algorithmen müssen diesbezüglich angepasst werden.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.