Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sigma FE Gläser im Anmarsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2018, 23:01   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
9 x volles Futter für e-Mount.
Respekt. SIGMA.
Hoffe man kann seine a-Mount Modelle bei SIGMA umrüsten lassen.
Bajonettumbaut geht ja bei SIGMA.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2018, 23:26   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hoffe man kann seine a-Mount Modelle bei SIGMA umrüsten lassen.
Bajonettumbaut geht ja bei SIGMA.

brauchst Du nicht, für das A-Mount gibt es den LA3 oder LA4 von Sony, fürs Canon/Sigma Bajonett den MC11 oder eben die neuen Gläser mit "nativem" Bajonett.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2018, 23:43   #3
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Stimmt, sieht alles nach großen Dingern aus.

Bis auf das Makro, da bin ich echt gespannt drauf.
Das sieht jedenfalls kompakter aus.
Genauso etwas fehlte noch, auch wenn ich eigentlich auf ein 60er APS-C gehofft hatte.
Mal schauen, wie der Preis wird.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 00:09   #4
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.890
Wenn der AF mit den Sony/Zeiss Objektiven gleich zieht, sind das zumindest sehr interessante Alternativen! Dann würde mich das 135er schon jucken.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 08:45   #5
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Stimmt, sieht alles nach großen Dingern aus.

Bis auf das Makro, da bin ich echt gespannt drauf.
Das sieht jedenfalls kompakter aus.
Genauso etwas fehlte noch, auch wenn ich eigentlich auf ein 60er APS-C gehofft hatte.
Mal schauen, wie der Preis wird.

Gruß, Dirk
+1
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2018, 09:57   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
9 x volles Futter für e-Mount.
Respekt. SIGMA.
Hoffe man kann seine a-Mount Modelle bei SIGMA umrüsten lassen.
Bajonettumbaut geht ja bei SIGMA.
Das hoffe ich stark
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 10:19   #7
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Das hoffe ich stark
Hallo, laut Sigma Pressemitteilung soll es ein Bajonettumbau geben.

https://www.sigma-foto.de/fileadmin/...ny-E-mount.pdf

letzte Seite
__________________
Gruß Thomas

Geändert von Bohne (27.02.2018 um 10:22 Uhr)
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 10:44   #8
sa6000ni
 
 
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Hallo, laut Sigma Pressemitteilung soll es ein Bajonettumbau geben.

https://www.sigma-foto.de/fileadmin/...ny-E-mount.pdf

letzte Seite
Heißt das nun, dass alle Sigma Objektive auf E-Mount umgebaut werden können oder nur, dass die jetzt angekündigten Objektive auf andere Systeme umgebaut werden können?

Ansonsten hört sich das doch ganz gut an. Scheint ja zumindest so als ob doch etwas mehr Entwicklungsarbeit reingesteckt wurde als nur nen MC11 fix dran zu kleben.
Obs funktioniert werden die Tests zeigen müssen.

Jetzt nur noch das 150-600 C bzw. S neu rausbringen und eine E-Mount Version mit aufnehmen
__________________
sa6000ni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 10:54   #9
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Finde es erst mal sehr gut, das SIGMA nun auf den eMount Zug aufspringt.

Nun fehlen noch die Zoom Objektive
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 10:55   #10
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
ich glaube bisher nur die jetzt angekündigten Objektive.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sigma FE Gläser im Anmarsch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.