![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dabei wird man feststellen, dass preiswerte Geräte schon eine erstaunlich gute Leistung bieten und dass jeweils aktuelle Spitzentechnik gar keinen soooo grossen Vorsprung bietet und dazu erst in Grenzsituationen nützlich ist. Aber hier ging es doch viel mehr um den Vergleich eines Universalgerätes, wie es das Smartphone ist, mit einem ausgewiesenen Bild-Spezialisten der Oberklasse. Dabei übetreffen aktuelle Smartphones der Oberklasse allerdings leicht die Leistung preiswerter Kompaktkameras mit dem Vorteil des Direktzugriffs auf "soziale Netzwerke". Um "Schönwetterbilder" auf Facebook zu posten oder einen Gruss per Mail nach Hause zu schicken reicht das in den allermeisten Fällen. Den uns Fotografierern eigene (kritische) Blick auf Bilder kann die Allgemeinheit gar nicht nachvollziehen oder verstehen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
|
Hallo Technikfreaks,
ich habe im Augenblick viel Zeit und freue mich über unser Forum. So bin ich zum Beispiel auf eine 20jährige Diskussion über analoge und digitale Fotografie gestoßen. Ich weiß auch noch, wie vor 40 Jahren das Rechenzentrum einer Versicherung aussah... Jetzt stellt sich mir die Frage, wie diese Diskussion (Handykameras contra heutiger digitaler Kameraausrüstung, wobei es relativ egal ist, ob das e-mount ist...) in 20 Jahren wirken wird. Was meint Ihr??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da werden wohl viele mit dem Smartphone in der Hand, grinsend abwinken.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Auch in 20 Jahren werden die physikalischen Gegebenheiten noch dieselben sein. Jeder noch so gut gemeinte Vergleich hnkt gewaltig. Vor 30 Jahren startete mein Büro-PC innerhalb von 5 Sekunden, mein Desktop-Rechner hier braucht dafür knapp 1 Minute, dennoch möchte ich den alten Büro-PC nicht vor mir stehen haben...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
|
Der Vergleich hinkt aber auch... Ich vergleiche die Größen nicht die Geschwindigkeiten...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
War das vor 30Jahren ein PC oder nein Eingabegerät?
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Den PC mit 80386 CPU von Intel gibt es seit 1985.
Die grafische Oberfläche Windows 2.0 seit 1987. Ich habe selber meinen ersten privaten PC (386 DX20) 1990 gehabt. Der wurde mit erscheinen der 486er CPU in 1989 erschwinglich.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Also meiner war nicht so schnell (5 Sekunden), ich habe ihn angestellt und Kaffee aufgeschütte, danch konnte ich erst loslegen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die Benutzeroberfläche der Wahl zu starten und dabei sämtliche Peripherie zu initialisieren, dauerte schon immer etwas länger. Aber mit aktueller Hardware (M2-SSD mi t I7) ist auch ein Windows 7 pro nach ca. 15s "arbeitsbereit".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 16.08.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
|
Apropos...
Bei den genannten Bericht finde ich die Überschrift etwas "reißerisch" aber das läuft wohl unter "Qoute durch Provokation"
Über diesen Bericht/Artikel habe ich mich auch aufgeregt als ich ihn das erste mal gelesen habe, mir ist bis heute nicht klar was uns Herr Holzborn eigentlich mitteilen will ![]() https://www.fotowissen.eu/sony-kamer...#comment-10413 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|