Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Welche Adapter für Alt- oder Fremdglas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2018, 18:21   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Wahnsinn! Danke sehr!
Und das sind nur de gängigsten Adapter für relativ weit verbreitete Objektivanschlüsse.
Mit gezielter Recherche findet man Adpater für fast jedes "Fremd"-Objektiv.
Notfalls werden Adapter sogar nach Kundenwunsch massgefertigt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2018, 20:48   #2
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Notfalls werden Adapter sogar nach Kundenwunsch massgefertigt.
Interessant, Wer macht das denn? Hast Du einen Link?

Danke im Voraus,

Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2018, 22:55   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Interessant, Wer macht das denn? Hast Du einen Link?
Nein, leider keinen Link.
Bin vor ziemlich langer Zeit bei einer Recherche mal drüber gestolpert.
Da das aber für mich sowieso nicht in Frage kam, hab ich das ad acta verlegt
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2018, 16:06   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Notfalls werden Adapter sogar nach Kundenwunsch massgefertigt.
Von wem und vor allem zu welchem Preis?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2018, 19:08   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Und mir war bislang nicht klar, dass es für praktisch fast alle Objektive Adapter für Sony E-Mount gibt. Ich bin baff erstaunt! Tolle Sache!
Ja, es gibt für die meisten Objektive einen Adapter zu E- Mount.
Ob der AF aber auch zufriedenstellend funktioniert ist eine ganz andere Frage.
Da müsste man schon wissen was Du in etwa vorhast zu adaptieren.

Bei alten Objektiven aus der Zeit von Canon FD, Minolta MD/MC und ähnlichen funktioniert logischerweise sowieso alles manuell- leider auch ohne EXIF- Daten.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2018, 19:39   #6
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Von wem und vor allem zu welchem Preis?
Es gibt hier jemand, der Sony-Zubehör in 3D druckt.

Daten gibt es bei Thingiverse

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2018, 20:58   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Du meinst den Fabian: http://www.redeye3ddruck.de/

Adapter druckt er bis jetzt noch nicht. Und wenn man sowas konventionell in einer mechanischen Werkstatt machen lässt, würde das sehr teuer werden.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2018, 13:27   #8
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Du meinst den Fabian: http://www.redeye3ddruck.de/

Adapter druckt er bis jetzt noch nicht. Und wenn man sowas konventionell in einer mechanischen Werkstatt machen lässt, würde das sehr teuer werden.
Ist auch klar wieso nicht. So ein Adapter muss, abhängig vom Gewicht des Objektivs, so einiges aushalten. Und da man beim 3D Printing auf Plastik oder ein ähnliches Material setzt, würde das nur bedingt funktionieren. Ich vermute, das sich der Adapter unter dem Gewicht eines beispielsweise 500g schweren Objektivs auf Dauer verbiegen würde, was höchstens für Tilt/Shift-Spielereien interessant sein könnte.

3D Printing funktioniert einfach (noch) nicht bei Teilen, die mechanischen Kräften ausgesetzt sein müssen.

Geändert von Fata Morgana (11.02.2018 um 13:30 Uhr)
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2018, 14:52   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
3D Printing funktioniert einfach (noch) nicht bei Teilen, die mechanischen Kräften ausgesetzt sein müssen.
Nicht als Bastelprojekt zu Hause. Aber wenn man Profis ranlässt, dann schon.

https://www.rapidobject.com/de/Wisse...-SLM_1247.html

Edelstahl und Alu sind am preisgünstigsten, da würde ich den Preis für einen Adapter grob um die 500€ schätzen, wenn man ein fertiges 3D-File liefert. Titan ist "ein bißchen" teurer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2018, 15:02   #10
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Präzisionsteile für Optik und Astro fräst ein Bekannter von mir auf CNC-Maschinen, auch Kleinserien. Hier gibt es den Kontakt.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Welche Adapter für Alt- oder Fremdglas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.