![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Bez.Schärding
Beiträge: 70
|
![]()
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Ich probier einfach den Lae-4 an der 6000 aus. Dass mit dem Microadust ist mir noch nicht ganz klar. Bei der A6000 kann im Menü auf Microeinstellung auf ein gehen möchte man aber einen Wert eingeben, schreibt diese "diese Funktion ist derzeit deaktiviert". Wie kann man dass mit dem Adapter regeln? Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Bez.Schärding
Beiträge: 70
|
Danke Volker, war noch beim schreiben.
Mit angeschlossenem Lae4 Adapter, ist also die Micradust im Menü freigeschaltet ![]() Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hab an meiner 6000er auch die alten Minoltas über den LE-A4 dran.
Klappt einwandfrei. Nur die Blitz Steuerung an den alten 5600D klappt in der Konfiguration nicht.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.02.2017
Beiträge: 40
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Filstal Torsten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Die Kamera speichert den für ein bestimmtes Objektiv (genauer für eine bestimmte Objektiv-ID) eingegebenen Micro-Adjust-Wert ab.
Bei den angegebenen Objektiven gibt es aber wohl keine ID-Überschneidungen (Tamron/Sigma), oder täusche ich mich da? Der LA-EA4 ist KB-tauglich (A7 und A9), der LA-EA2 APS-C-tauglich (Nex, A6x00) Der LA-EA4 hat das AF-Modul der A65, der LA-EA2 das AF-Modul der A55 (?), beide mit je 15 AF-Sensoren, davon je 3 vom Kreuztyp.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Bez.Schärding
Beiträge: 70
|
![]()
Habe heute den Lae4 bekommen.
Nach kurzen Test muss ich sagen, AF und Bildqualität ist mit all meinen Objektiven top ![]() Einzig das Tamron 70-200 f2,8 könnte vielleicht ein bischen schneller sein, aber ich bin zufrieden. Microadust funkioniert auch einwandfrei. Gruß und Danke noch mal, Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|