Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wasserschaden an A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2005, 10:41   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hallo,
ich kann Dir leider auch keine all zu große Hoffnung machen.
Das eingedrungene Wasser wird in Verbindung mit der anliegenden Batteriespannung Metallionen aus den Kontakten und Leiterbahnen herauslösen, die sich nach dem Trocknen überall als mehr oder weniger leitfähiger Film aus Metallsalzen niederschlagen. Im Extremfall könnnen sogar die haarfeinen Leiterbahnen völlig "durchgefressen" werden.
Das ganze ist auch unter den Fachbegriff Elektromigration zusammenzufassen und dürfte i.d.R. irreparable Folgen haben.

Wenn die Trockenlege-Aktion keinen Erfolg haben sollte, melde Dich bitte mal per PN bei mir (schau mal in Deine PN-Box).

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2005, 15:36   #12
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Wasserschaden an A2

Zitat:
Zitat von JueRu
Hallo Forum-User,

leider bin ich heute beim fotografieren von Surfern angerempelt worden und mit meiner A2 in den See gefallen.
Mal eine blöde Frage, wo warst Du denn mit der Kamera? Wenn Du zu Fuß über´s Wasser gehst, mußt Du mit Surfern u. U. rechnen. In der Fußgängerzone von Mönchengladbach eher weniger.

Das ist nicht böse gemeint, aber ein bißchen passe ich doch auf meinen Schatz auf, oder nicht?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 19:19   #13
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von JueRu
Danke für die vielen Antworten. Auch mein Fotohändler ist der Ansicht, daß Wasser in der Elektronik verheerende Folgen hat und nicht zu reparieren ist. Werde mal per Mail beim Minolta-Support anfragen, ob es Zweck hat, die Kamera einzusenden.
Ansonsten bleibt nur die Hoffnung auf einen Versicherungsfall und die Frage, welches die neue Kamera sein wird. Vielleicht eine D-SLR

Gruß
Jürgen
Ob Du den Surfer haftbar machen kannst bezweifel ich etwas. Am bzw. auf dem Wasser mit entsprechenden sportlicher Aktivtäten muss man mit so was rechnen und sich entsprechend Absichern (Abstand!).

Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wasserschaden an A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.