Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » 150-600 für E-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2018, 14:59   #1
Alzberger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
ich wünsche mir SEL 5.6 / 200-600 GM mit Extender-Kompatibilität.

Grüße
__________________
Sari & Raja
Alzberger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2018, 15:16   #2
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
ich wünsche mir SEL 5.6 / 200-600 GM mit Extender-Kompatibilität.

Grüße
... dann jammern wenn das Teil drei Kilo wiegt

Bis da was von Sony kommt, bin ich mit dem 150-600mm Sigma Sports zufrieden.
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 15:41   #3
Alzberger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
... dann jammern wenn das Teil drei Kilo wiegt
stimmt! Aber 2 kg sollten bei f5.6 drin sein.

Grüße
__________________
Sari & Raja
Alzberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 15:45   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
2 kg wiegt ja schon jeweils das Tamron und das Sigma.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 19:07   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
stimmt! Aber 2 kg sollten bei f5.6 drin sein.


Kaum. Das Sigma 150-600 Sports hat nur f6.3 und wiegt 3 kg.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2018, 19:25   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Kaum. Das Sigma 150-600 Sports hat nur f6.3 und wiegt 3 kg.
Ja, und wer das Sigma mal an einer D500 mit Zusatzhandgriff freihand im Einsatz hatte wird froh sein wenn er nicht nochmal so ein Gewicht wuchten muß.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 19:41   #7
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, und wer das Sigma mal an einer D500 mit Zusatzhandgriff freihand im Einsatz hatte wird froh sein wenn er nicht nochmal so ein Gewicht wuchten muß.
Ich hab das Sigma an der a7rii mit Batteriegriff (4,3kg) und hab da kein Problem. Da lauf ich noch 20 km damit und hab noch den Rucksack mit Zweikamera und Objektiven dabei.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 19:44   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na endlich mal einer.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 21:06   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Ich hab das Sigma an der a7rii mit Batteriegriff (4,3kg) und hab da kein Problem. Da lauf ich noch 20 km damit und hab noch den Rucksack mit Zweikamera und Objektiven dabei.
Gruß Jens
Der ist gut!
Was will ich denn mit dem 150-600 Sport an der RII?
Zeitlupenläufer aus dem Rucksack fotografieren?

Mein Beitrag bezog sich auf schnell bewegende Objekte wo ich freihand nachführen muß.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 19:56   #10
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.768
Also ich denke ab einer gewissen Grösse kommt doch eh nur mehr ein Stativ mit Gimbal in Frage - insoferne würde das Gewicht bei mir jetzt nicht das grosse KO-Kriterium sein.
Viel spannender wäre für mich primär die Qualität der Linse (ich träum davon, dass die ähnlich der Qualität vom 100-400 ist) die Anfangsblende und die Verwendbarkeit meiner Telekonverter...

Würden diese Parameter zutreffen, würde ich das 100-400 verkaufen und stattdessen das 70-200 GM kaufen....

ABER: es kommt eh sicher anders als ich mir das ausmahle
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » 150-600 für E-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.