Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » es wird ruhig um das A Mount-System.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2018, 11:46   #81
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Hattest du schon mal eine in der Hand? Und hattest du auch mal eine alte SLR aus den Achtzigern oder noch früher in der Hand? Die armen Schweine damals mussten auch mit diesen Winzdingern fotografieren. Es gab ja nichts anderes.
Gegenfrage, hattest du mal eine a77 / a77ii / a68 / a99 oder a99ii in der Hand oder möchtest du andere Meinungen einfach nicht akzeptieren? Übrigens dürften die Objektive damals auch deutlich kleiner und leichter gewesen sein. 80ger Jahre Zoom-Objektive mit durchgängig 2.8 von Minolta sind mit nicht bekannt. Die Physik lässt sich nicht überlisten.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2018, 11:55   #82
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Hanseat68 Beitrag anzeigen
:die x700 verbleibt auch noch in vielen Jahren in der Vitrine, auch wenn sie nicht mehr Funktionstüchtig ist !
und vor allem ,denkt mal daran wie lange damals die Modelle unverändert auf dem Markt waren,bis ein Nachfolger kam.
Aber nicht bei der X-700 die wurde vorgestellt 1982 und 1985 war schon die 7000 AF auf dem Markt, da wollte keiner die Minolta SR x-700 mehr.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 12:07   #83
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Als früherer Minolta-User bin ich irgendwann auch bei der A77II geendet. Dann wechselte ich zu E-Mount. Ein paar Tage war es ungewohnt, aber jetzt könnte ich mir gar nicht vorstellen wieder so eine grosse Kamera zu haben. Obwohl jetzt meine A7RIII auch schon wieder grösser wurde.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - und was ich heute noch ausschliesse, kann übermorgen schon das Nonplusultra sein. Das gilt aber nicht nur für Kameras...
Das wir ein Gewohnheitstier ist ok, aber die Prämiumpreise bei den Spiegellosen brauch ich nicht, da sind die Preisanpassungen beim A-Bajonett auch kein trost.
Sony hat als Elektronikkonzern die E-Kamera gebracht weil sie kostengünstiger in der Herstellung sind, nur der Kund merkt davon nichts.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 12:41   #84
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Das wir ein Gewohnheitstier ist ok, aber die Prämiumpreise bei den Spiegellosen brauch ich nicht, da sind die Preisanpassungen beim A-Bajonett auch kein trost.
Sony hat als Elektronikkonzern die E-Kamera gebracht weil sie kostengünstiger in der Herstellung sind, nur der Kund merkt davon nichts.
Da hilft dann nur mehr der Wechsel zum Mitbewerber - klar ist das E-Equipment teuer, aber auch wirklich gut. Die GM Objektive sind wirklich erste Sahne und auch die Bodys sind hervorragend.
Wenn ich mir den Preis einer A99II anschaue kommen mir Zweifel an Deiner Argumentation...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 13:10   #85
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir den Preis einer A99II anschaue kommen mir Zweifel an Deiner Argumentation...
Der Preis der A99 war weder von den Herstellkosten noch vom Marktpreis gerechtfertigt, bei der A99II ist es auch nicht besser geworden, der Peis wurde zugunsten vom E-Bajonett auf 3599€ gesetzt.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2018, 13:17   #86
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es wird ruhig um a-mount
Nur eben hier nicht.

Auf ein neues! Objektiv von Sony warten wir immer noch. Nicht, dass ich am Erwerb interessiert wäre ... deswegen werde ich mich nicht beklagen!

Sanft entschlafen ist meine Vermutung. Ist halt ein lose-lose-Situation: keine Neuheiten >> keine Neukunden >> keine Neuheiten ...

Damit kann man sich arrangieren; ich kann!

Der EVF ist das Argument, welches immer noch gilt. Zusammen mit Grösse, af-c und günstige Preise ist a-mount unschlagbar. Wenn man dann noch kb und Automatiken hinzu nimmt distanziert man sich von jeglicher Konkurrenz; vllt muss man das Nische nennen?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 13:18   #87
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Gegenfrage, hattest du mal eine a77 / a77ii / a68 / a99 oder a99ii in der Hand oder möchtest du andere Meinungen einfach nicht akzeptieren?
Ja die A99II hatte ich in der Hand. Das ist ja eine vergleichsweise kompakte Vollformatkamera mit Spiegel. Lag mir sehr gut in der Hand. Überhaupt nichts dagegen. Man muss hier vielleicht noch erwähnen, dass es stark auf die Handgrösse ankommt. Für Leute mit grossen Händen sind manche E-Mount Kameras sicher zu klein (A5000 und A6000 Reihe). Gilt auch für andere spiegellose Kameras. Ich habe normalgrosse Hände. Deshalb liegt mir eine A7/A9 mit Batteriegriff sehr gut in der Hand.

Die Geschmäcker sind verschieden. Aber die ewige Leier, dass man mit einer E-Mount Kamera nicht fotografieren kann, weil sie zu klein sei geht mir auf den Geist. Das ist einfach falsch. Lustig dass viele gestandene Profis auch zu Fujfilm abwandern. Und diese Kameras haben ein ausgesprochenes Retrodesign mit meiner Meinung nach eher schlechter Ergonomie.


Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Übrigens dürften die Objektive damals auch deutlich kleiner und leichter gewesen sein. 80ger Jahre Zoom-Objektive mit durchgängig 2.8 von Minolta sind mit nicht bekannt. Die Physik lässt sich nicht überlisten.
Es gab nicht nur Minolta. Und andere Hersteller hatten durchaus solche Objektive in den frühen Achtzigern im Programm. Soweit ich weiss auch Minolta für den A-Mount ab 1985 (für SR/MD vielleicht nicht, das weiss ich nicht ich habe damals mit Nikon fotografiert). Und Konica hat schon Anfang der 70er ein 80-200 mit f3.5 auf den Markt gebracht. Wiegt 1200 Gramm. Sah so aus:


1970 Konica Autoreflex T2 07

Liegt dann an der Autoreflex wirklich übel in der Hand.

Eine Minolta 9000 lag nicht besser in der Hand als eine Alpha 9


04 Minolta 9000 1985 vs Sony Alpha 9 2017 A7R05273


Dass die früheren Kameras ohne Handgriff ergonomische Katatstrophen waren ist auch mir klar.


04 Nikon F3 1980 vs Sony Alpha 9 2017 A7R05256
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 13:19   #88
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Der Preis der A99 war weder von den Herstellkosten noch vom Marktpreis gerechtfertigt, bei der A99II ist es auch nicht besser geworden, der Peis wurde zugunsten vom E-Bajonett auf 3599€ gesetzt.
Bitte den Nachweis dazu erbringen. Ansonsten ist es irgend etwas zwischen Mutmassung und Unterstellung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 13:40   #89
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Der Preis der A99 war weder von den Herstellkosten noch vom Marktpreis gerechtfertigt, bei der A99II ist es auch nicht besser geworden, der Peis wurde zugunsten vom E-Bajonett auf 3599€ gesetzt.
Ach das ewige Gejammer. Hör doch auf damit. 90% deiner Postings sind Gejammer über den Preis .
Hochwertige Kameras waren schon früher nicht billig. Und schon früher konnte sich diese Kameras nicht jeder leisten.

Die A99II bietet für den Preis sehr viel.

Hinweis am Rande:

Das erste Kleinbildzoom mit f2.8 kostete 1960 845 DM. Das konnten sich vermutlich die allerwenigsten Hobbyfotografen leisten.


1960 Voigtlaender Zoomar 03
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 13:52   #90
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
80ger Jahre Zoom-Objektive mit durchgängig 2.8 von Minolta sind mit nicht bekannt.
MC 2.8/40-80 mm: ca. 1976
AF 2.8/80-200 mm (schwarz): 1985
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » es wird ruhig um das A Mount-System.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.