Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Laptop - aber welcher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2018, 01:43   #1
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Den Tip, ein Business Gerät statt Consumer Gelump zu kaufen finde ich gut, die Probleme, die Du eingangs geschildert hast, riechen auch nach verstopftem Lüfter, bei dem Alter kann das Gerät aber auch einfach zu schwach für aktuelle Software sein,

Bei Geräten von Lenovo (Thinkpad), HP oder Dell kannst Du eigentlich kaum nen Fehler machen.
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2018, 09:42   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Den Tip, ein Business Gerät statt Consumer Gelump zu kaufen finde ich gut, die Probleme, die Du eingangs geschildert hast, riechen auch nach verstopftem Lüfter, bei dem Alter kann das Gerät aber auch einfach zu schwach für aktuelle Software sein,

Bei Geräten von Lenovo (Thinkpad), HP oder Dell kannst Du eigentlich kaum nen Fehler machen.
Aber bitte kein Fujitsu, auch wenn sie es Business schimpfen sind unsere Firmennotebooks einfach nur "Schrott". HP bin ich auch vorsichtiger geworten: Mein Firmen-"Elitebook" hat nur knapp 6 Jahre durchgehalten und war dann ein Totalschaden. Das fing schon mit thermischen Problemen nach 2 Jahren an.

DELL Businessgeräte kann ich auch empfehlen - haben wir auf Arbeit und sowohl Notebooks als auch Desktops der Businessserie sind. NAchteil: die bekommst du nur Onliene oder du findest ein Systemhaus in Frankfurt - in normalen Geschäften eher nicht.

Viele Jahre war ich auch mit IBM/Lenovo und deren Thinkpads zufrieden - wie aktuell deren T-Serie qualitätsmäßig aussieht, kann ich dir aber leider nicht sagen.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 09:54   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Aber bitte kein Fujitsu, auch wenn sie es Business schimpfen sind unsere Firmennotebooks einfach nur "Schrott".
das finde ich jetzt überraschend. Bekommst Du in den Staaten möglicherweise die Ware aus einem anderen Produktionszweig?

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
DELL Businessgeräte kann ich auch empfehlen - haben wir auf Arbeit und sowohl Notebooks als auch Desktops der Businessserie sind.
Da stimme ich zu.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
NAchteil: die bekommst du nur Onliene oder du findest ein Systemhaus in Frankfurt - in normalen Geschäften eher nicht.
Alternativ lohnt es sich selber Kontakt aufzunehmen. Aus unserer Erfahrung heraus erhält man so Konfigurationen und Konditionen, die online nicht mal ansatzweise zu finden sind.

Grundsätzlich: bitte nicht nur von so inhaltsleeren Schlagworten i3, i5 oder i7 leiten lassen. Ohne die komplette CPU-Bezeichnung kann man sonst gar nichts über die Leistungsfähigkeit der CPU aussagen. Und weiterhin gilt immer noch: bei einem Desktop bekomme ich deutlich mehr Leistung für weniger Geld als bei einem Laptop. Der Faktor Mobilität wird teuer bezahlt - je mobiler, desto teurer.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 10:16   #4
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Hallo!
Auch ich besitze Dell, kann ich nur empfehlen.

http://www.dell.com/de-at/shop/noteb...laptop/cn77304
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 10:29   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Ich würde Dich ja gerne begleiten, aber die Anfahrt egal in welche Richtung ist doch etwas weit.
Tipps hast Du ja mittlerweile zur genüge bekommen, also viel Spaß im Datendickicht.
Und meide vor allem die Kistenschieber (Planeten etc.), dort würdest Du nur mit viel Glück jemanden antreffen der Dich korrekt berät.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2018, 10:32   #6
x300
 
 
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 36
Ich muss mich den Beiträgen anschliessen, in denen Laptops von Dell vorgeschlagen wurden.
In der Firma in der ich arbeite werden diverse Laptopmodelle verwendet, für Reisende, Büro und als Workstations, jeweils andere Modelle. Im Workstationbereich allerdings schon immer Dell. Auch ich kann bestätigen, dass nicht nur die Qualität eine andere ist, sondern auch die Ersatzteilverfügbarkeit sehr gut ist. Ich hatte mehrere Dell Laptop Workstations, die nach jeweils 3-4 Jahren durch ein neues Modell ersetzt wurden. Die alten wurden dann verkauft und laufen vermutlich immer noch. In den ganzen Jahren ist lediglich einmal ein Lüfter defekt gewesen, der liess sich allerdings anstandslos tauschen.
Beachten sollte man auch, dass viele Hersteller momentan dazu neigen die obligatorische Laptop FN Taste links neben der linken CTRL Taste anzuorden, das hat bei vielen unserer Benutzer zu Verärgerung gesorgt, da dann CtrlC etc. mehr Aufmerksamkeit erfordert. Bei Dell ist dies nicht so.
x300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 10:59   #7
Stoppelhopser
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Baunatal
Beiträge: 635
Hallo Dana,

ich weiß nicht, ob Dir das hilft.
Bei Dir vor Ort gibt es von Notebook.de ein Ladengeschäft. Vielleicht wäre das
was für Beratung und "begrabbeln".

Eine Frage, die mir wichtig wäre, wenn das Gerät ständig am Strom hängt:
Ist der Akku herausnehmbar?

https://www.notebook.de/
notebook.de, Inh. Roberto Iezzi
Adelungstr. 24
D-64283 Darmstadt
__________________
Viele Grüße
Jörg
Stoppelhopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 12:13   #8
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Vielen Dank!

Ich filtere und gehe zum Fachmann. =)


Aber eine Bitte habe ich:
Jetzt geht es doch los mit "aber nimm doch nen 14Zöller!" und "aber ein Desktop ist viel besser!"

Ich möchte einen mindestens 17 Zoll Laptop. Ich arbeite damit seit Jahrzehnten (erst 15, dann 17, da will ich wieder hin) und bin einfach genau DA zu Hause. Mir passt das und ich möchte es so haben.

Ich danke euch für die vielen Tipps, auch für Einschränkungen und Aufhebung mancher Dinge, die ich ebenfalls mit speichern werde. Ich schreibe mir das Wichtigste zusammen, suche die dazu gehörigen Laptops raus und dann geh ich zum Fachmann. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 12:14   #9
s7eFan
 
 
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
Bei neueren Laptops lädt der Akku nicht mehr ständig, wenn dieser am Netz hängen.

Ich weiß nicht, ob das Markendropping so viel hilft. Jeder hat mit der ein oder anderen Markte gute/schlechte Erfahrungen gemacht. Mein Dell war eine Katastrophe. Nach einem Jahr musste ich ihn zur Reparatur einschicken (was allerdings vorbildlich verlaufen ist). Ein weiteres Jahr später war er trotzdem ein Fall für die Entsorgung. Mein Fujitsu läuft dagegen munter jeden Tag
s7eFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 12:23   #10
KleineBlende
 
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 175
Hallo Dana,
hättest Du ein paar Tage eher den Mund aufgemacht, dann hätten wir in Afrika gleich ein Gaming Book anschauen können. Hat mich schon auf Reise in die USA, China, und jetzt sogar nach Afrika begleitet. Dieses Ding habe ich mehr durch eine Unachtsamkeit ersteigert, aber es ist mein flinkester Rechner. Heute würde ich dieses Modell nicht mehr wählen (zu alt MSI 60 GS 2QE , Achtung Vergangenheit), aber Du solltest Dich mit dem Gedanken Gaming durchaus mal beschäftigen. Mein Ding hat damals sogar schon ein 4K Display geboten, und genau hier sind die Hinweise meiner Vorredner sehr, ja überaus sehr wichtig: Prüfe die Anzeige selbst, nimm passende Bilder und Filme in 4K mit! Wenn Dir das Display gefällt, dann ist es super, sonst verwirf den besten Ratschlag! Solange Dein alter Laptop noch spielt, vergleiche kritisch, ja sehr kritisch die Bilder, lange und intensiv!

Achte darauf , wann welche Grafikkarte welchen Bildschirm ansteuert. Manchmal sind zwei Grafikkarten drin, eine für ein buntes Bild am Display, die bessere Grafikkarte manchmal nur für externe Bildschirme. Hier unbedingt sorgfältige Aufklärung einholen!
Ich persönlich denke, dass das Thema 4K , mindestens in der Ansteuerung eines externen Bildschirmes in Zukunft immer mehr Bedeutung bekommt.

In den Geschäften unbedingt die Ausstattung per Software ausweisen lassen und mache Dir per Foto eine Erinnerung, sowie schreibe Dir genau auf, wie Du was empfunden hast. Übrigens eine halbe Stunde davorsitzen ist hier wichtig!

Viele Erfolg und viele Grüße
Frank-Werner
KleineBlende ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Laptop - aber welcher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.