![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Fotografiert ihr auch sonst über das Display und nicht mit dem Sucher? Das Klappdisplay ist gut, aber je nach Lichtbedingungen oder Sehschwäche (nicht jeder hat beim Fotografieren eine Lesebrille auf) kann es damit dennoch schwierig werden. Einen Klappsucher wie damals bei der Dimage A2 fände ich als Ergänzung zum Klappdisplay toll.
Edit: Da haben sich die Beiträge überschnitten, und meine Vermutung mit der Sehschwäche traf wohl zu. Mir geht es übrigens ähnlich. P.S.: Irgendwo liegt bei mir noch ein Minolta-Winkelsucher rum, nur weiß ich gerade nicht wo. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (20.01.2018 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Sonst fotografiere ich natürlich durchweg mit dem Sucher. Als Sowieso-Immer-Brillenträger bin ich mit modernsten Hilfen aus dem Optikerbereich auch ohne spezielle Nahbrille für den Nahbereich gewappnet
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das mit dem Dioptrienausgleich ist richtig; auch hat der Sucher eine höhere Auflösung als das Display und ermöglicht deshalb theoretisch präziseres Fokussieren. Trotzdem hab ich meinen Minolta-Winkelsucher kürzlich abgegeben, weil ich ihn schon seit Jahren nicht mehr benutzt habe. Ich fand den starren 90°-Winkel immer unpraktisch.
Einen so großen Vorteil in Bodennnähe seh ich jetzt auch nicht – ob man in 10cm Höhe von der Seite oder in 20cm Höhe von oben in ein Guckloch schaut, im Dreck liegt man so oder so ![]() Aber was gefällt dir denn an den bisher gefundenen Winkelsuchern nicht? Daß sie alle vom gleichen Fließband stammen, egal ob Sony, Minolta, Seagull oder irgendein anderer Name draufsteht, kann ja durchaus sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Nein, sonst fotografiere ich ausschließlich durch den Sucher. Übers Display käm für mich normalerweise nie in Frage. Im letzten Jahr hab ich aber so vom dreibeinigen Klapphocker aus, die Kamera nach unten gehalten und dann übers Display, Orchideen fotografiert. Das hat erstaunlich gut funktioniert, werd ich bei Gelegenheit sicher wiederholen. Das war übrigens auch gleichzeitig mein erster Versuch auf diese Art.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich auch.
Das stimmt natürlich. Wenn jetzt noch die Lesebrille das Display von hellem Licht abschatten könnte.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|