Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches Objektiv für Busreise in die Berge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2018, 15:21   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von e-mounty Beitrag anzeigen
Reichen denn fürs Panorama 16 mm?
Ja klar: Stativ drunter, Belichtung anmessen, AE-L drücken, im Hochformat einmal das Panorama mit Einzelbildern abfahren und zu Hause stitchen.

Diese Bild ist so entstanden: https://flic.kr/p/Z2rPiA

Alternativ die Panorama-Funktion der Kamera nutzen - dann aber nur JPG.
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (16.01.2018 um 15:24 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2018, 15:50   #2
e-mounty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2017
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ja klar: Stativ drunter, Belichtung anmessen, AE-L drücken, im Hochformat einmal das Panorama mit Einzelbildern abfahren und zu Hause stitchen.

Alternativ die Panorama-Funktion der Kamera nutzen - dann aber nur JPG.
Habe gerade auf die Schnelle Freihand beide Varianten getestet – geht klasse.
e-mounty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2018, 16:22   #3
DeauWilly
 
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Augsburg Land
Beiträge: 188
Die Kombi 16-50 und 55-210 hat wohl die etwas bessere BQ, ich würde an deiner Stelle tagsüber (auf Reisen und Ausflügen) das 18-200 drauftun (damit bist du flexibel aufgestellt) und bei reiner Stadtbesichtigung oder Abends das 16-50 (damit bist du schön kompakt) und Objektivwechsel hast du nur einmal im Hotel .
DeauWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2018, 16:30   #4
e-mounty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2017
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von DeauWilly Beitrag anzeigen
Die Kombi 16-50 und 55-210 hat wohl die etwas bessere BQ, ich würde an deiner Stelle tagsüber (auf Reisen und Ausflügen) das 18-200 drauftun (damit bist du flexibel aufgestellt) und bei reiner Stadtbesichtigung oder Abends das 16-50 (damit bist du schön kompakt) und Objektivwechsel hast du nur einmal im Hotel .
Zumal ich ja nun auf das Stitchen gestoßen wurde, fehlt mir somit nichts. Danke
e-mounty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2018, 23:29   #5
e-mounty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2017
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ja klar: Stativ drunter, Belichtung anmessen, AE-L drücken, im Hochformat einmal das Panorama mit Einzelbildern abfahren und zu Hause stitchen.
Muss ich dabei die BW auf ca. 33 mm (50 mm KB) einstellen? Ich denke dabei an die Verzeichnung. Dabei muss ich noch anmerken, dass ich die Einzelbilder in Lightroom Classic CC zusammenfügen werde.
e-mounty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches Objektiv für Busreise in die Berge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.