![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
Zitat:
![]() Zum Glück war es aber nicht die gefürchtete Deutsche Schabe, sondern eine harmlose Verwandte, die nicht als Schädling gilt und im Haus in kürzester Zeit verhungern würde.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Zitat:
![]() ![]() Du hast dich vergewissert - gut für die Bernstein-Waldschabe und für das Foto ![]()
__________________
LG Monika |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
|
@Monika: Danke für deine so positiven Rezensionen!
Ja, für die Flugbilder braucht man Geduld und etwas Geschick. Die Libellen verharren manchmal in der Luft, aber nur für einen kurzen Augenblick; den muss man erwischen. Die meisten meiner Flugbilder sind mit einem 500er Tele oder einem 300+TC 1,4x an VF und APS-C gemacht, weil man ja kaum so nah ran kommt. Und ein bisschen Ausschnitte sind natürlich auch dabei. Noch ein paar Bilder von der Paarung der Blaugrünen Mosaikjungfer: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Weibchen der Blaugrünen Mosaikjungfer (die sind nur grün!) bei der Eiablage: ![]() → Bild in der Galerie LG Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
An der Donau sieht man sie ab und an, die Eintagsfliegen ...
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.891
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.224
|
So, der erste Sechsbeiner des Jahres (für mich zumindest).
Das Tier sass vorhin im Treppenhaus herum. ![]() → Bild in der Galerie Kennt dazu jemand die Art? Hier sieht man die Rückenzeichnung, vielleicht hilft das. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (11.01.2018 um 13:23 Uhr) Grund: Hat doch sechs Beine :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das dürfte eine Wanze sein, aber welche genau, kann ich dir nicht sagen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Bez.Schärding
Beiträge: 70
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|