![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Das ist nämlich der Sinn von Systemkameras, dass man das Objektiv tauschen kann, wenn man will. Dass du en Weg anders gehen willst, stellt den Sinn dieses Objektivs nicht wirklich in Frage. Zitat:
Ein 1670 gibt es bereits und ob ein 16105 erfolgreicher wäre ist müßig zu diskutieren.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Was ist rauschfreier - ISO 100 an der RX 10 bei z.B. Blende 2.4 oder ISO 800 bei Blende 6.3 an APSC, weil das die Offenblende im gwünschten Brennweitenbereich ist?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Zitat:
Im Weitwinkel wäre f2,4 vs f3,5 bei 27mm kleinbildäquivalenter Brennweite und im Tele f4 vs f5,6 bei 200mm kleinbildäquivalenter Brennweite. Das ist doch nur eine Blendenstufe Unterschied jeweils. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Die RX10 hat einen Crop Faktor von 2.7, die A6000 1.5?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Ja, aber es ging ja um
Zitat:
Für jeweils Offenblende, gleicher Bildwinkel und gleiche Belichtungszeit kommt man für ISO 100 bei der RX10 III also auf ISO 200 für APS-C und ist nicht drei Blendenstufen (ISO 800) "dunkler". Von daher sehe ich kein Vorteil beim Rauschen. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ich denke wir können uns darauf einigen, dass ein 18-135 für viele Anwendungen Sinn macht, auch wenn das natürlich individuell ist, und einige andere Lösungen bevorzugen.
Ich bin gespannt, ob Morgen noch etwas anderes vorgestellt wird... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ein Nachfolger der A5100 wäre schon lange fällig.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|