SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10: Schutz der RX10 - auch bei Regen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2018, 10:32   #1
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
RX10

So optimistisch bin ich nicht mehr.

Meine RX10 aus 2014, hat einen massiven Pilzbefall im Objektiv.
Die Kamera wurde auch im Winter etc. eingesetzt, wurde aber nie wirklich nass.
Die Lagerung erfolgte in der Wohnung.

Da das Objektiv ja nicht einzeln auseinandergeschraubt und gesäubert werden kann (wenn möglich), muss hier das komplette Objektiv getauscht werden, so Geissler!

Das scheint wohl der große Nachteil an Kompaktkameras zu sein.

Viele wissen gar nicht, dass ihre Kamera befallen ist, da es erst bei richtiger Betrachtung mit Lichtquellen, sichtbar wird.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2018, 10:40   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Die Lagerung erfolgte in der Wohnung.
Im Schrank oder offen "luftumspült"? Badezimmer und Küche sind nicht optimal... Bei mir stehen die Kameras und Objektive im offenen Regal, muss man gelegentlich abstauben, wenn länger nicht benutzt. Pilzgefahr besteht bei 40 - 60% Luftfeuchtigkeit nicht!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 11:07   #3
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Im Schrank oder offen "luftumspült"? Badezimmer und Küche sind nicht optimal... Bei mir stehen die Kameras und Objektive im offenen Regal, muss man gelegentlich abstauben, wenn länger nicht benutzt. Pilzgefahr besteht bei 40 - 60% Luftfeuchtigkeit nicht!
Offen, in nicht feuchter Umgebung.
Was macht man, wenn man länger in Asien, am Meer etc. mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit unterwegs ist. Da wäre der Pilzbefall ja schon vorprogrammiert.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 11:19   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Offen, in nicht feuchter Umgebung.
Was macht man, wenn man länger in Asien, am Meer etc. mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit unterwegs ist. Da wäre der Pilzbefall ja schon vorprogrammiert.
Die Silicagel-Trockenbeutelchen, die man immer bekommt, nicht einfach wegschmeißen, sondern gelegentlich im Backofen bei 60° C regenerieren! Zwei, drei davon in die Fototasche! Uralter Tipp - galt schon zu Analogzeiten...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 11:31   #5
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Die Silicagel-Trockenbeutelchen, die man immer bekommt, nicht einfach wegschmeißen, sondern gelegentlich im Backofen bei 60° C regenerieren! Zwei, drei davon in die Fototasche! Uralter Tipp - galt schon zu Analogzeiten...
Die Beutel habe ich mir neulich angeschafft.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2018, 09:49   #6
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Danke für die bisherigen Antworten.

Eine Frage quält mich noch:

Hat jemand Erfahrung damit was passiert, wenn das Objektiv mit Tropfen benetzt einfährt?. Dieses kann ja leider ungewollt passieren (zB. Akku leer - geht manchmal schneller als man denkt).

Gruss Arne

PS....habe gestern auch den (Unter)-Wasser-Test (u.a. A7R3) auf SAR gesehen, hat mich jetzt nicht gerade begeistert was Regen angeht.......

Geändert von Arne700 (09.01.2018 um 15:00 Uhr)
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2018, 12:36   #7
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Das Objektiv ist auch bei mir schon eingefahren, als sich einige Wassertropfen auf dem Objektiv-Tubus gesammelt hatten. Waren nicht viele. Passiert ist aber nichts.

Wenn die Kamera im Regen war, schalte ich sie ein und nehme den Akku dann gleich raus. So denke ich trocknet sie ganz gut...
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10: Schutz der RX10 - auch bei Regen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.