Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: ob es eine Sony A6000/A6300/A6500 werden soll
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2018, 15:08   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Meine frage an euch ist jetzt:
Ist da aktuell was im busch, hat sony was in der hinterhand?
Woher sollen wir das wissen. Das 18-135 wurde gestern auch völlig überraschend vorgestellt. Irgendwann kommt immer was neues. Aber meistens dann nicht günstiger als die Vorgängermodelle.

Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Daher meine frage ist jetzt der richtige zeitpunkt eine A6000/A6300/A6500 zu kaufen?
Die A6000 ist so billig wie noch nie. Die A6300 auch.

Für Einsteiger gibt es noch andere gute Tipps als Sony. Und bei Sony ist für Handyaufsteiger der erste Tipp meistens eine RX100 (mk1 - mk5). Das kommt ja immer auf die Erwartungen an. Viele wollen ja gar keine Objektive wechseln.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2018, 15:19   #2
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Hallo,
ich muss mich erstmal entschuldigen, ich bin sicher alles was ich hier frage steht irgendwo auch schon im forum. Ich bin nur nicht mehr auf dem laufenden weil ich keine sony mehr habe. (Keine sorge, immerhin habe ich noch einen sony-sensor )
Ich habe aber noch ein paar ueberbleibsel von der A7. Akkus, ladegeraet, adapter, sogar objektive. (die kamera selbst hatte ich in zahlung gegeben.)

Jetzt ist es so das ein freund sich vom handy verbessern moechte und mich gefragt hat was kaufen. Also quasi ein anfaenger, also kann man nicht erwarten er nimmt gleich die A7RIII Was natuerlich ein fehler ist. Aber auch verstaendlich. Erstmal anfangen mit der fotografie und wenn das dann dauerhaft spass macht ist auch geld da.
Aufgrund der teile die ich ihm ueberhelfen koennte spricht alles fuer eine sony und sowieso sind die ja sehr gut.
Also war meine empfehlung A6000, oder 6300, oder 6500. Es ist sein geld, soll er ueberlegen wie hoch er einsteigt. Ich finde man kann fuer alle 3 preisklassen gute argumente finden.

Meine frage an euch ist jetzt:
Ist da aktuell was im busch, hat sony was in der hinterhand?
Was auch immer er nimmt, es ist stets doof wenn man heute kauft und sich morgen schon aergert, weil, uebernacht, ein nachfolgemodell rausgekommen ist.
Sei es weil der nachfolger viel besser ist, oder das aeltere modell jetzt viel billiger ist, das macht einfach keinen spasss.

Daher meine frage ist jetzt der richtige zeitpunkt eine A6000/A6300/A6500 zu kaufen?
Oder gibt es grade iwelche grossartigen rabattaktionen, wie augenblicklich bei fuji? Ich denke mein zubehoer sorgt automatisch dafuer das fuji aus dem rennen ist, der vorteil ist jetzt einfach mal auf sony seite. Aber trotzdem koennte es ja aktionen geben. Daher frage ich.

w

Ps.: ja ich weiss die kosten sehr unterschiedlich viel diese drei, aber das ueberlasse ich mal seiner "tagesform", ich finde man kann fuer alle 3 preisklassen argumente finden.
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Woher sollen wir das wissen.
Zuverlaessig wissen waere schwer, ich weiss.
Mehr wissen als ich, ist jedoch nicht so schwer. Deswegen frage ich.
Du hast ja durchaus ein paar antworten gegeben, danke!

Zitat:

Das 18-135 wurde gestern auch völlig überraschend vorgestellt. Irgendwann kommt immer was neues. Aber meistens dann nicht günstiger als die Vorgängermodelle.



Die A6000 ist so billig wie noch nie. Die A6300 auch.

Für Einsteiger gibt es noch andere gute Tipps als Sony. Und bei Sony ist für Handyaufsteiger der erste Tipp meistens eine RX100 (mk1 - mk5). Das kommt ja immer auf die Erwartungen an. Viele wollen ja gar keine Objektive wechseln.
Es gaebe alternativen ist mir klar.
In dem speziellen fall sind meine "zubehoerreste", die ich noch fuer e-mount und fuer diesen batterietyp habe, ausschlaggebend.
Es waere jetzt nicht klug eine "genau so gute" fuji zu kaufen wo das zeugs alles nicht passt. Die RX100 habe ich ihm unterschlagen, weil mir die wechselobjektive und der sensor besser gefallen an der A6x00, das ist teil meiner tendenzoesen beratung

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (06.01.2018 um 16:02 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2018, 11:25   #3
andreasfimmel
 
 
Registriert seit: 07.01.2018
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Zuverlaessig wissen waere schwer, ich weiss.
Mehr wissen als ich, ist jedoch nicht so schwer. Deswegen frage ich.
Du hast ja durchaus ein paar antworten gegeben, danke!



Es gaebe alternativen ist mir klar.
In dem speziellen fall sind meine "zubehoerreste", die ich noch fuer e-mount und fuer diesen batterietyp habe, ausschlaggebend.
Es waere jetzt nicht klug eine "genau so gute" fuji zu kaufen wo das zeugs alles nicht passt. Die RX100 habe ich ihm unterschlagen, weil mir die wechselobjektive und der sensor besser gefallen an der A6x00, das ist teil meiner tendenzoesen beratung

w
Genauso unklug ist es, sich ein System zuzulegen, nur weil noch Akkus da sind.

Was wenn ihm der Body nicht liegt?

Unbedingt selbst die Bodys begrabbeln lassen und wenns passt ist es umso besser.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
andreasfimmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2018, 11:38   #4
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von andreasfimmel Beitrag anzeigen
Genauso unklug ist es, sich ein System zuzulegen, nur weil noch Akkus da sind.

Was wenn ihm der Body nicht liegt?

Unbedingt selbst die Bodys begrabbeln lassen und wenns passt ist es umso besser.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Wenn was groeber dagegenspraeche dann hast du recht, nur wegen der akkus...
Der punkt ist mehr ich halte die A6x00 wirklich fuer gut und haette die auch ohne akkus empfohlen. Zudem sind meine erfahrungen mit sony gut. Ich denke auf augenhoehe sind systeme von fuji, aber das ist 50/50, wirklich besser sind die auch nicht. Daher machen es halt am schluss doch die akkus.
Sozusagen "schmetterlingseffekt"


w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (10.01.2018 um 11:48 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2018, 11:50   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Ich denke auf augenhoehe sind systeme von fuji, aber das ist 50/50, wirklich besser sind die auch nicht. Daher machen es halt am schluss doch die akkus.

w
Auf Augenhöhe was BQ angeht gehe ich mit, das sind heute eigentlich alle aktuellen Kameras innerhalb ihrer Preisklasse. Aber in der Bedienung sind sie sehr unterschiedlich, da liegen Welten dazwischen und man kann klar unterscheiden, was einem mehr liegt. Da ist für mich ein Verschleißteil wie ein Akku völlig nebensächlich.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2018, 00:43   #6
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Auf Augenhöhe was BQ angeht gehe ich mit, das sind heute eigentlich alle aktuellen Kameras innerhalb ihrer Preisklasse. Aber in der Bedienung sind sie sehr unterschiedlich, da liegen Welten dazwischen und man kann klar unterscheiden, was einem mehr liegt. Da ist für mich ein Verschleißteil wie ein Akku völlig nebensächlich.

Hans
Kann man so sehen, ich finde jedoch nicht alle kameras gut.
Im APS-C segement zum beispiel canon und nikon nicht, da wuerde ich immer zu sony, oder fuji greifen. Ist auch egal der drops ist gelutscht und der bekannte gluecklich.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2018, 11:26   #7
andreasfimmel
 
 
Registriert seit: 07.01.2018
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Kann man so sehen, ich finde jedoch nicht alle kameras gut.
Im APS-C segement zum beispiel canon und nikon nicht, da wuerde ich immer zu sony, oder fuji greifen. Ist auch egal der drops ist gelutscht und der bekannte gluecklich.

w
Also von der Bedienung her sind canon und nikon, für mich eher Nikon, gut durchdacht.

So sehe ich das zumindest.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
andreasfimmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2018, 11:23   #8
andreasfimmel
 
 
Registriert seit: 07.01.2018
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Wenn was groeber dagegenspraeche dann hast du recht, nur wegen der akkus...
Der punkt ist mehr ich halte die A6x00 wirklich fuer gut und haette die auch ohne akkus empfohlen. Zudem sind meine erfahrungen mit sony gut. Ich denke auf augenhoehe sind systeme von fuji, aber das ist 50/50, wirklich besser sind die auch nicht. Daher machen es halt am schluss doch die akkus.
Sozusagen "schmetterlingseffekt"


w
Oh, da denke ich, hat Fuji das bessete Bedienungssystem...

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
andreasfimmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2018, 11:29   #9
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von andreasfimmel Beitrag anzeigen
Oh, da denke ich, hat Fuji das bessete Bedienungssystem...

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Ich bin von sony zu fuji gewechselt und lege mir jetzt die karten mit der fuji.
Es ist zu bestimmt 95% gewohnheit und durch programierung/tastenbelegung kompensierbar und nur ein kleiner teil ist manchmal wirklich doof.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2018, 12:18   #10
kabauterman
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Ich hab gerade ein kleines Video zu dem Thema produziert. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung.


(Klick aufs Bild führt zum Video)

Grüße David

Geändert von kabauterman (15.01.2018 um 13:06 Uhr)
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: ob es eine Sony A6000/A6300/A6500 werden soll


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.