Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7ii und a6500 - welche Festbrennweiten?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2018, 22:08   #4
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Allerdings möchte ich schon davor warnen, dass - je nach Arbeitsweise und fotografischen Vorlieben - die Festbrennweiten sehr häufige Objektivwechsel nötig machen werden. (....... ) Gute Standardzooms sind zwar schwer und teuer, dafür ersetzen sie aber 3 - 4 Festbrennweiten, und zwar ohne dass man ständig Objektive wechseln muss.
Das ist alles prinzipiell richtig, wenn man voraussetzt, dass man als "Schnappschuss- Jäger" unterwegs ist und alles möglichst formatfüllend und ohne Verzögerung abbilden möchte/ muss (soll bitte wirklich nicht abwertend gemeint sein!).

Ich für meinen Teil ziehe z.B. oft nur mit einer Festbrennweite "bewaffnet" los und versuche nur damit zurechtzukommen.
Natürlich muss man des öfteren den "Fuss- Zoom" bemühen und/ oder im nachhinein etwas croppen.

Nichts desto trotz erkenne ich aber natürlich schon auch die Vorteile von Zooms....

Aber wie Du schon sagtest: Je nach (persönlicher) Arbeitsweise oder Vorliebe.

Übrigens:
Mein Statement "pro 35mm" bezog sich ausschließlich auf VF.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.