SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Unterschiede A7II /R/S usw.. A7III A9 vs. A99II ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2018, 11:46   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Das mit den krass teueren Objektiven muss nicht sein. Berühmte Fotografen deren Bilder in großen Galerien aushängen haben nur ein 50mm und sonst gar nichts. Man muss ja nicht gleich immer alle Brennweiten abdecken.
Sony hat zwei Objektive die extrem gut und nicht allzu teuer sind und das ist das 55mm Zeiss und das 85 F1.8. Auch das recht günstige 28mm F2 Objektiv bildet sehr gut ab. Mit den drei Objektiven lässt sich schon allerhand anstellen.

Man kann bei E-Mount auch wunderbar adaptieren. Natürlich ist es immer ganz nett native Objektive zu haben aber es muss nicht sein.
Wenn ich mir eine R3 holen würde, möchte ich mich für Hallensport nicht verschlechtern. Günstige Pendants zum Tamron 2875 und 70200 Macro gibt es für FE nicht. Und adaptiert oder MF sehe ich dann gegenüber meiner a99 als Verschlechterung. Die habe ich ja explzit für meine Hauptanwendung Hallensport angeschafft.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2018, 13:48   #2
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wenn ich mir eine R3 holen würde, möchte ich mich für Hallensport nicht verschlechtern. Günstige Pendants zum Tamron 2875 und 70200 Macro gibt es für FE nicht. Und adaptiert oder MF sehe ich dann gegenüber meiner a99 als Verschlechterung. Die habe ich ja explzit für meine Hauptanwendung Hallensport angeschafft.
Hättest du jetzt gesagt 24-70 G2 und 70-200 G2 wäre ich voll bei Dir gewesen. Da müssten nativ GM Objektive her um sich nicht zu verschlechtern. Wobei mit dem Metabones adapter sich wie gesagt auch recht gut adaptieren lässt (man muss sich ja nicht unnötig einschränken in dem man das ausschließt).
Deine beiden genannten Macro Objektive lassen für Indoor Sport relativ einfach Verbesserungen zu. Sie sind weder besonders schnell noch besonders gut von der Bildqualität. (Nicht mißverstehen ich sagte nicht das sie schlecht sind).

Allerdings wenn mein Hauptfeld fast nur Indoor Sport wäre würde ich vermutlich weniger zu einer R3 raten sondern bei Sony definitiv zur A9.
Die A99 II ist sicherlich auch nicht schlecht nur zum einen ist die hohe Auflösung für Sport nicht wirklich von Vorteil und der SLT wird eben auch mit einem gewissen Preis bezahlt. Mindestens 30% des Lichtes gehen durch den transluzenten Spiegel verloren. SLT war immer schon eine Kompromisslösung weil man es ohne Spiegel eben nicht geschafft hatte einen vergleichbaren Phasen-AF zu bekommen. Das hat sich seit diesem Jahr geändert.

Mit Indoor Sport hat man aber auch schon gewisser weise die Königsdiziplin für Kameras gewählt. Wenn man hier die optimale Lösung sucht wird es definitiv nicht billig egal ob das jetzt eine 1DX II, D5 oder A9 ist. Wenn man kompromissbereit ist gibt es aber natürlich Alternativen z.b. eine D500...
Ich würde nur in keinem Falle für diesen Zweck Kameras wie eine D850, 5DS, A99 II oder A7RIII wählen.

Geändert von GTR (01.01.2018 um 14:10 Uhr)
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2018, 16:07   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Allerdings wenn mein Hauptfeld fast nur Indoor Sport wäre würde ich vermutlich weniger zu einer R3 raten sondern bei Sony definitiv zur A9.
Alpha 9 mit dem FE 70-200 GM . Sauteuer aber sehr gut.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2018, 16:49   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Hättest du jetzt gesagt 24-70 G2 und 70-200 G2 wäre ich voll bei Dir gewesen. Da müssten nativ GM Objektive her um sich nicht zu verschlechtern. Wobei mit dem Metabones adapter sich wie gesagt auch recht gut adaptieren lässt (man muss sich ja nicht unnötig einschränken in dem man das ausschließt).
Deine beiden genannten Macro Objektive lassen für Indoor Sport relativ einfach Verbesserungen zu. Sie sind weder besonders schnell noch besonders gut von der Bildqualität. (Nicht mißverstehen ich sagte nicht das sie schlecht sind).
Beispiele: ?

Zitat:
Allerdings wenn mein Hauptfeld fast nur Indoor Sport wäre würde ich vermutlich weniger zu einer R3 raten sondern bei Sony definitiv zur A9.
Die wäre dann noch teurer.
Nicht Hauptfeld, sondern Hauptherausforderung.
Alles, was ich sonst so fotogtafiere bekäme ich mit einer 1.000€-Systemlösung hin.

Wie ich erwähnte, ist das sowieso Hypothese, da ich nicht bereit bin derart viel Geld zu investieren.
Die a99 ist es aus Gründen des besten Preis-Leistungsverhältnisses geworden. Ggf wäre die a77/2 noch klüger gewesen. Ich wollte aber in preislich überschaubarem Rahmen unvernünftig sein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (02.01.2018 um 09:59 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Unterschiede A7II /R/S usw.. A7III A9 vs. A99II ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.