Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Japan 2017: Streifzüge und Begegnungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2017, 15:53   #1
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Nach dem umtriebigen Dezember mit dem SUF-Adventskalender möchte ich endlich meinen Reisebericht aus Japan fortsetzen. Da die Berichte und die Tieraufnahmen unsere Safari-Mitforisten sicher noch ein wenig auf sich warten lassen, dachte ich mir, dass ich Euch in der Zwischenzeit ja nach Yakushima mitnehmen könnte, auch wenn das nicht ganz der Chronologie unserer Reise entspricht. Mit den Gegebenheiten Südafrikas hat die Insel natürlich nichts zu tun, aber egal . Interessanterweise ist die Lage der Insel jedoch ein Kreuzungspunkt verschiedener Tier- und Pflanzenpopulationen, die dort jeweils ihre nördlichste oder südlichste Verbreitung haben. Ich bin jetzt nicht so die ausgewiesene Tierfotografin und die Aufnahmen sind insofern eher dokumentarisch zu verstehen, aber man bekommt zwangsläufig Spaß an der ungewohnten Gesellschaft!

Das Klima ist dort subtropisch; wie häufig auf bergigen Inseln gibt es dabei deutliche Unterschiede zwischen Hochlagen (der höchste Berg ist 2000 m hoch), und der Küste sowie zwischen Nordost- und Südwestteil.

Yakushima befindet sich ca. 60km vor Kyushu, der südlichsten Hauptinsel Japans. Wer sich mal mit den Größenverhältnissen (in der Längsausdehnung) des Landes vertraut gemacht hat, wird sehen, wie weit wir da in Richtung Süden vorgedrungen sind. Die Insel verfügt über eine ca. 130km lange Rundstraße an der Küste entlang, was auch bei gemächlichem Ausflugstempo gut in einem Tagesausflug zu bewältigen ist. Wer sich mal näher informieren möchte, findet hier reichlich englischsprachige Informationen: http://www.yesyakushima.com/
Ein beträchtlicher Teil der Insel ist seit 1993 UNESCO-Weltnaturerbe und weitere Teile stehen unter (japanischem) Naturschutz.

Heia Safari! Tierwelt auf Yakushima

Besonders bekannt und auf Yakushima endemisch sind zwei Tiere: zum einen sind dies die Yaku-Makaken, zum anderen die kleinen Sika-Hirsche. Da weder die einen noch die anderen gejagt werden, sind sie absolut nicht scheu. Selbstverständlich sollte man sie dennoch nicht füttern; die männlichen Affen sollte man schon auch ein wenig im Auge behalten, da sie sich unter bestimmten Umständen potentiell aggressiv verhalten können. Man trifft sie vor allem im westlichen, weniger befahrenen Teil der Insel an, wo sie in der Regel gemütlich auf der Straße herumstehen bzw. -sitzen. Ein entsprechendes Verkehrsschild gibt es auch:


Bild in der Galerie

Beim ersten Mal ist man noch ganz aus dem Häuschen, doch die Aufregung legt sich dann bei den nächsten Begegnungen. Sie im Wald anzutreffen oder fotografieren zu können, ist weniger einfach bzw. wahrscheinlich, insofern ist die zweite und dritte Aufnahme schon fast bemerkenswert. Und wie überall und immer steht gegenseitige Fellpflege ganz hoch im Kurs...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die erste Begegnung mit den Mini-Hirschen ist etwas überraschend: sie sind noch viel kleiner, als ich sie mir vorgestellt hatte! Da bleiben unweigerlich die "Bambi"-Assoziationen nicht aus.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Was gab es noch? Neben einer bemerkenswert dicken schwarzen Spinne an der Decke unserer Unterkunft (die diese Begegnung nicht überlebt hat), ist uns noch am Wegesrand dieses hübsche Exemplar begegnet. Wir haben sie "BVB-Spinne" getauft, warum ist nicht schwer zu erraten. Ich habe gegoogelt und die Art relativ sicher bestimmen können, erinnere mich aber bereits nicht mehr an den Namen, sorry.


Bild in der Galerie

Sehr dekorativ waren schließlich auch die Krebse. An einem kleinen Wasserlauf entdeckten wir Hunderte davon:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auch die Pflanzenwelt Yakushimas hat viel zu bieten. Davon beim nächsten Mal!
__________________
Viele Grüße,
Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2017, 18:08   #2
pirrax
 
 
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von suze Beitrag anzeigen
Ein entsprechendes Verkehrsschild gibt es auch:


Bild in der Galerie
Typisch japanisch, alles muss niedlich aussehen, auch die Schilder

Tolle Fotos, macht Lust auf die Insel. Wir hatten leider in unseren 3 Wochen in Japan keine Zeit für ein Zwischenstopp in Yakushima.

Das Fell von den Tieren sehen etwas überschärf aus. Liegt es an der Skalierung?

Danke für's Zeigen!
__________________
Möge das Licht mit Dir sein
500px
pirrax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 20:33   #3
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Danke für Deine Rückmeldung!

Zitat:
Das Fell von den Tieren sehen etwas überschärf aus. Liegt es an der Skalierung?
Das kann sein, ich sehe es jetzt auch am Bildschirm. Allerdings vornehmlich auf dem ersten Bild, die anderen sollten einigermaßen ok sein?
__________________
Viele Grüße,
Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2017, 00:50   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

schöne Bilder....
aber Überschärft sind sie fast alle....schau mal die Affen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Japan 2017: Streifzüge und Begegnungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.