![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Dann würde ich auch gleich einen aktuellen Prozessor nehmen, den i7 8700k mit 6 Kernen. Einen neuen Chipsatz gibt es dazu 2018 auch. Be Quiet Netzteile htte ich schon mehrere, die sind aber nach einer Weile immer kaputt gegangen. Nun habe ich seit einigen Jahren ein Corsair VS650. Es ist sehr leise und hat sich trotz des günstigen Preises sehr gut bewährt (ist also nicht kaputt gegangen).
P.S. Als Mainboard habe ich ein ein Ultrag durable. Haltbarkeit war hier für mich das wichtigste Kriterium.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (27.12.2017 um 11:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Ich nutze hier ein Netzteil was gar keine mechanischen Teile wie z. B. einen Lüfter nutzt, und der ist noch nie kaputt gegangen, noch wurde Er lauter im Alter.
![]() Und nicht zu vergessen, meine G-force GTX970 Grafikkarte braucht auch keine Lüfter, verursachen also auch keinen Lärm, ebenso wie der 8Kern- Prozessor i-core i7 5960x ohne Lüfter- Kühlung. usw. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (27.12.2017 um 12:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|