![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die Goldene 8 könnte das sein. Ist aber nur ne Vermutung.
Hab mal nachgeschaut, doch, denke das ist richtig.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (22.12.2017 um 16:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Den hast du aber schön erwischt!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Sieht zumindest so aus, aber eigentlich kommt diese Art nicht im Mittelmeerraum vor.
![]() Ist aber zumindest ein Startpunkt für eine weitere Recherche. Danke! Danke. ![]() P.S.: Auf dem gleichen Spaziergang hatte ich u.a. noch diesen Schmetterling gesehen: ![]() → Bild in der Galerie Auch hier tue ich mich schwer mit der Bestimmung. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (22.12.2017 um 16:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da bin ich auch raus. Mit aufgeklappten Flügeln kann ich den ein oder anderen identifizieren, zusammen geklappt, bin ich ganz schlecht, da gehen nur einige wenige.
Das mit dem Mittelmeer wusste ich natürlich nicht. Meine Schmetterlingskenntnisse sind da eher rudimentär. Sorry ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Tolle Aufnahme! Gefällt mir sehr!
Ich habe den Schmetterling noch nie gesehen und habe ein wenig gegoogelt: Was haltet ihr von: Postillion Colias crocea ? Eine Schmetterlingsart, die wandert. http://www.schmetterling-raupe.de/sueden.htm
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke, Rudolf! Könnte passen.
Die Arten innerhalb der Gattung sind anscheinend teilweise sehr schwer zu unterscheiden, vor allem wenn man nur die Flügelunterseiten sieht. P.S.: Vielleicht hat ja noch jemand einen Hinweis bzgl. des Graubraunen?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (23.12.2017 um 02:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|