![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Ich möchte nicht wissen was der F60RM kostet der in Kürze erscheint
![]() Aber bei Sony ist wirklich alles teuer geworden. Den passenden Batteriegriff musste ich wohl oder übel auch für einen absurd hohen Preis kaufen. Bei der A7RIII wurde ja sowohl zweiter Akku als auch USB Ladekabel eingespart. USB-C zu USB-C Kabel liegt auch nicht bei. Und leider ist das Stromkabel beim Ladegerät sehr kurz geraten... Die Zeiten sind da auch vorbei wo man bei Premiumprodukten auch ein Premiumlieferumfang hatte ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
wozu ein 2ter Akku , jetzt wo er soviel grösser ist ? bei der r2 ists eine ganz nette Geste , dass sie einen 2ten dazu geben.
wozu ein USB Ladekabel wo doch ein Ladegerät da ist, ich wünschte ich hättte zur RX1 ein Ladegerät bekommen als solch ein olles USB Kabel, da nützt mir der 2te Akku nämlich nichts , wenn die Cam mit laden besetzt ist Geändert von lampenschirm (22.12.2017 um 10:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Außerdem sind die Handgriffe der anderen Hersteller keinen € billiger als die von Sony.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
USB-C Leitung ist imm Karton dabei.
D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Nein es ist ein USB-C auf USB-A Kabel dabei. Jeder der einen aktuellen Mac hat weiß was das bedeutet.
Ja es richtig viele andere Hersteller haben keinen zweiten Akku aber die A7RII hatte ihn. Und jeder der etwas mehr als Hobbyfotografie macht braucht ihn auch. Es ist halt schade das man hier gespart hat. Das USB Ladekabel ist eben auch extrem praktisch wenn man z.b. beide Akkus gleichzeitig im Handgriff laden möchte ohne sie rauszufummeln. Gerade so ein USB Kabel oder USB Ladestecker kostet die Hersteller eventuell 2-3€. Warum legt man so etwas der RII bei der RIII wiederum nicht? Ist halt Schade das man da sparen muss bei einer nicht ganz so günstigen Kamera oder etwa nicht? Der VG-C2EM ist preislich ok und auch gebraucht günstig zu bekommen aber der VG-C3EM mit fast 400€ UVP ist schon echt krass. Wobei Du natürlich Recht hast das andere Hersteller das bei den aktuellen Modellen auch nicht anders machen (zumindest gibt es dort aber sehr schnell Drittanbieterlösungen). Geändert von GTR (22.12.2017 um 17:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Also dieses herumgeeiere über die Ausstattung ist lächerlich: die A7RII hatte den kleinen Akku, aber viel Stromverbrauch. Daher war der zweite Akku zur Beruhigung der Käufer nötig.
Die A7RIII hat den grossen Akku, also auch keine Notwendigkeit einen zweiten Akku dazuzugeben. Wenn man mehr Akkus will muss man sie eben kaufen - ich hab mir z.B.: 2 dazu gekauft... Der Preis der A7RIII liegt am Preis der A7RII vor 4 Jahren - mit vielen Verbesserungen. Ich finde den Preis und die Ausstattung mehr als in Ordnung!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Ja, USB-C auf USB-A, weil das die häufigste Variante ist, die gebraucht wird.
USB-C auf USB-C braucht man wenn man ein Mac-Book Pro neuster Generation hat. Das hat man dann aber über den Rechner mit dabei (Ladekabel = USB-C auf USB-C). Also alles gut. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
So welche Kunden wünscht man sich doch
![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens der Sony Blitz verhält sich relativ ähnlich. Geht immer auf 3200+ ISO aufwärts wenn man nicht begrenzt und auch bei manuell (400 ISO) wird stark überbelichtet. Ohne Blitzkompensation geht da gar nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Manche Leute finden echt überall ein Haar in der Suppe. Das Glas ist halt immer halbleer gell ![]() Geändert von nex69 (22.12.2017 um 21:16 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
Nur weil es in manch einers Weltbild nicht reinpasst ist ein MacBook Pro kein überteuerter "Schrott". Es gibt genügend Alternativen inkl. Surface die nicht nur teurer sind sondern deutlich unzuverlässiger. Mir ist die Marke wirklich völlig egal ich bin da nicht so verbohrt wie manch anderer Windows/Android Fanboy aber ich komme mit einem Mac deutlich besser klar und er ist zuverlässiger als meine Windows Workstation. Mein HP ZBook im Büro war nicht nur deutlich teurer sondern schon 3 mal in der Reparatur. Das mal nur zum Thema "Apple ist doof etc". Zudem der Audio und Videoschnitt mit Logic Pro X einfach flüssiger und entspannter läuft. Das gerade in der Fotografie viele mit Mac arbeiten sollte eigentlich klar sein und daher habe ich mich auch sehr über den USB-C Anschluss gefreut an der R3. Sony wird es mit Sicherheit auch nicht weh tun da ein zweites Kabel beizulegen wie das bereits bei 10€ Artikeln der Fall ist. Aber klar DU bist Windows User daher braucht das sonst natürlich keiner.... alles klar ![]() Das kein zweiter Akku beilegt war übrigens in erster Linie nur eine Bemerkung im Vergleich zum Lieferumfang einer RII und wäre halt schön gewesen... Der USB Charger hingegen ist nun wirklich unverständlich auch wenn DU es nicht brauchst. Die Funktion wird auf der Sony Seite ja explizit beworben. Aber Selbstbeweihräucherung war schon immer gefragter als Kritik ![]() Btw die RIII ist immer noch eine sehr gute Kamera ![]() Geändert von GTR (22.12.2017 um 21:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|