![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Ich denke, beide Objektive sind sehr schnell, im blauen Forum gibt es einen Nikon-Wechsler, der auf die Geschwindigkeit des 24-70 schwört, und über das 24-105 ist auch nichts schlechtes berichtet worden.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Meinst du vielleicht das 2.8/24-70GM? Der TO spricht vom 4/24-70Z. Gegenüber dem sehr guten 2.8/16-50SSM bringt das keinen Sprung in der BQ und durch die fehlende Blende Licht wird der Vorteil vom Vollformat fast wieder aufgefressen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Zitat:
![]() Meine Empfehlung, wenn es um eine Verbesserung bei begrenztem Budget geht, gebrauchte a99 (gibt es momentan einige) + SAL2875 bzw. SAL2470. Dazu würde ich aber erst mal prüfen, wie viele Bilder mit ISO1.600+ im letzten Jahr aufgenommen wurden. Evtl. relativiert sich das dann auch ganz schnell. ^^ Das ist vielleicht auch interessant: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=183654
__________________
Gruß, Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|