![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Ich denke da gibt es Klärungsbedarf.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Ich habe nichts gekauft aber die Rückzahlung gibt es nur bei den angegebenen Händler.
In Düsseldorf war Leistenschneide und Koch gelistet, andere habe ich nicht im Internet geprüft. Anazon,MediaMarkt und Saturn waren nicht dabei. Aber vera.... würde ich mich auch fühlen. So betreut Sony seine Prämium-Kunden.
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (14.12.2017 um 22:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Wer ist Markenmehrwert da fällt mir gleich die Mehrwertsteuer ein.
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (14.12.2017 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.622
|
Den Klärungsbedarf hat aber der Händler. Deshalb vom Händler schriftlich geben lassen. So würd ichs machen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Richtig, Klärungsbedarf hat der Händler. Allerdings habe ich mit diesem Händler eh nicht viel am Hut, auch wenn ich mit diesem Händler auf der Fotomesse in Darmstadt im Gespräch war.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Bei Cashback entscheidet der Lieferant, nicht der Händler ... sonst könnte der Händler den Cashback ja gleich als Rabatt weitergeben.
Ist eher ein Fall für den Verbraucherschutz. Werde die Doku auf jeden Fall weiterleiten. Auf der Cashback Seite gibt es eine Liste von teilnehmenden Händlern und da darf der Käufer davon ausgehen, dass die Info stimmt. Dass es in den AGB dann Abweichungen von der Liste auf der Homepage gibt, empfinde ich klar als Täuschung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Aber nur wenn die Händler mit G-Master und Alpha Aktionsprodukten an der Aktion teilnehmen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Ist klar, aber das ist dort nicht ersichtlich.
Wenn es auf der Homepage eine drop down Liste mit teilnehmenden Händlern gibt, darf ich doch davon ausgehen, dass es keine schwer auffindbaren Ausnahmelisten gibt ... Ist ja nicht wirklich tragisch, die € 150.- tun nicht weh. Ich ärgere mich einfach über dieses vorgehen. Aber nachdem heute ja auch Präsidenten ohne weitere Konsequenzen öffentlich lügen dürfen, muss man es in der Werbung noch weniger genau nehmen, als früher schon. Schöne neue Welt ... Fake, soweit das Auge reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Also in meinem Fall geht es ja um 300€ was ja schon ne ganze Stange Geld ist.
Aber ich denke das die ganze Aktion so dermaßen undurchsichtig ist das Saturn nicht bewusst mit der Falschinformation geworben hat. Ich habe sowas in der Form ehrlich gesagt auch nicht erlebt das man nur über irgend ein kleingedrucktes sieht wer nun wirklich bei welchen Produkt teilnimmt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|