![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Zitat:
Alle anderen Ausfälle kann man mit anderen Techniken auch haben. Beim Sucher meiner a7ii war das auch keine Diskussion ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Lebensdauer ist das eine - Alterungsprozeß mit unterschiedlichem Helligkeitsverlust auf den Farbkanälen ist das andere. Wir sind noch letztes Jahr von einem Händler vor OLED gewarnt worden. Er hätte reichlich Ärger mit den Displays, weil der stramme Preis nach 2 bis 3 Jahren in keinem Verhältnis mehr zur verbliebenen Bildqualität stünde.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Mir wurde letztens noch gesagt, die QLED-Technik von Samsung wäre jetzt das Maß der Dinge. Angeblich ist auch das Weiß dort deutlich besser als bei OLEDs, ansonsten sind sie vergleichbar. QLEDs sind im Gegensatz zu OLEDs eine Weiterentwicklung auf Basis der LCD-Technik, da könnte die Haltbarkeit vielleicht besser sein.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Zitat:
QLED ist die Not von Samsung, die die haben, weil der Klassenfeind die Technologie der Zukunft hat auf die Samsung selbst bis jetzt nicht gesetzt hat. Wir liefern gerade die Fertigungsanlagen für die Displays der Zukunft an Samsung und an LG und da wird es noch reichlich Bewegung geben. Samsung produziert bis jetzt nur kleine OLEDs z.B. für das iPhone x ![]() Problem ist es mit OLED die 4k Auflösung bei kleineren Displays kostengünstig hinzubekommen, da wohl niemand bereit ist für Displays <55" so viel Geld auszugeben. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|