![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Oder habe ich das vom Ablauf falsch verstanden?
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
Dann die Bilder vergleichen und festgestellt, ob die Objektivkorrektur im Photoshop-Bild angewendet wurde oder nicht. Man kann das ja leicht daran erkennen, dass das PS-Bild eine stärkere Vignettierung aufweist und auch an der unkorrigierten Verzeichnung. Wenn die Objektivkorrektur generell nicht in PS übernommen würde, würde ich an ein Konfigurationsproblem glauben, aber dass es sich, je nach Objektiv, unterschiedlich verhält, kann ich mir nicht erklären. Meines Wissens sollte es so sein, dass bei der Übergabe der RAWs von LR an PS grundsätzliche alle RAW-Bearbeitungen einschließlich Objektivkorrektur übernommen werden. Nur wenn man TIFFs, PSD, JPG etc. in LR bearbeitet, öffnet sich eine Dialogbox, in der man auswählen kann, ob die Entwicklungseinstellugen von LR nach PS übernommen werden sollen oder das unbearbeitete Original verwendet werden soll.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() Geändert von Folker mit V (08.12.2017 um 12:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich finde es tatsächlich nicht, meine aber, irgendwo eingestellt zu haben, ob das Original oder eine Kopie mit den LR-Bearbeitung in PS landen soll.
Hast du mal probiert, was passiert, wenn du außer der Objektivkorrektur noch einen Regler änderst? Ist schon ein "interessantes" Verhalten, das du da beschreibst.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Alle anderen Entwicklungseinstellungen aus LR werden in PS übernommen, nur die Objektivkorrekturen nicht und das halt reproduzierbar nur bei bestimmten Objektiven wie dem Loxia 21 oder dem FE85GM.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Verzwicktes Problem. Ich habe heute morgen wieder ein paar Fotos bearbeitet und nun tritt das Problem nicht mehr auf, weder das Problem mit der fehlenden Objektivkorrektur noch die Farbverschiebung mit den Bildern der A6500 - auch nicht mit den RAWs, die ich im Eingangspost verlinkt habe und mit denen ich es vorgestern noch problemlos reproduzieren konnte.
Ich habe nichts an der Konfiguration geändert. ![]() Mal abwarten, ob es wieder auftritt.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|