Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2017, 09:35   #1
Liontamer
 
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
A-Mount- und E-Mount-Kameras werden, wenn sie rauskommen, so gut sein, wie Sony es kann.
Wenn ich das ergänzen darf: Sony wird die Kameras mit den Eigenschaften rausbringen, von denen Sie sich hohen Gewinn und Umsatz erwarten. Als Beispiele fallen mir die A77 II ohne GPS, die A6000 ohne elektronische Wasserwage und die A68 mit dem kleineren Display ein.
Liontamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2017, 11:41   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Liontamer Beitrag anzeigen
Wenn ich das ergänzen darf:
Gratuliere. Drei Beiträge in anderthalb Jahren, und alle drei offtopic.

Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit besser?
Sie müsste im Rauschverhalten mindestens so gut sein wie die beste E-Mount-Kamera und gleichzeitig einen AF haben, der auch bei "unmöglichen" Lichtverhältnissen noch schnell und treffsicher ist.

Insbesondere sollte der AF sich nicht irritieren lassen, wenn sich während des Fokussierens schlagartig die Beleuchtung ändert (Bühnenlicht). Das ist nämlich der Hauptgrund, warum ich bei Konzerten immer noch manuell fokussiere: AF rennt los, Licht geht vorübergehend aus, AF rennt bis an den Anschlag und findet nichts mehr (ist ja dunkel), Licht geht wieder an und das Spiel wiederholt sich. Sinnvoller wäre es, einfach für einen Moment stehen zu bleiben und gar nichts zu tun, wenn es zum Fokussieren eh zu dunkel ist, als im Dunkeln planlos zwischen Nahgrenze und Unendlich hin und her zu pendeln.

Leider seh ich da aktuell keine reale Möglichkeit, denn für AF besser als E-Mount wäre ein Spiegel wohl Voraussetzung, für das bessere Rauschverhalten aber ein Hindernis. Das war also eher eine hypothetische Aussage, aber wir sind ja hier in der Glaskugel.

Zitat:
Ich meine, eine A99III wird sich in Deinen Augen sicher an dem messen müssen, was es zur selben Zeit auch mit E-Mount gibt und wenn es so weit ist, werden bestimmt weder die α7S noch die α7RII die Maßstäbe setzen (die a7RIII gibt es ja jetzt schon).
Ja, ganz genau das ist das Problem. Es könnte höchstens der Fall eintreten, daß beide Systeme in einem der beiden Punkte so gut sind, daß eine weitere Verbesserung für mich keinen zusätzlichen Vorteil mehr bringt. Dann wäre wiederum das System im Vorteil, das den anderen Punkt besser bewältigt.

Zitat:
Und Du wirst wohl dann was kaufen, wenn Du einer Kamera nicht mehr wiederstehen kannst, egal welches Bajonett sie hat.
Mein Reden. Wie gesagt, ich mach da keine Religion draus. Meine aktuelle persönliche Herausforderung lautet aber "mindestens fünf Jahre lang überhaupt keine Kamera kaufen", bis Anfang 2021 muss ich also noch mit dem Vorhandenen auskommen. Und dann schaunwermal, wie sich A und E entwickelt haben. Vielleicht gibt es bis dahin auch schon eine DSC-RX10M8, die alle heutigen Systemkameras in den Schatten stellt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 12:01   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
Carlo, wie bist du denn drauf.
Als ein echte Konstante im A-Mount Lager hätte ich dir solche Gedanken nicht zugetraut.
Irgendwie gefällt mir dein Umgang nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 12:16   #4
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Carlo, wie bist du denn drauf.
Als ein echte Konstante im A-Mount Lager hätte ich dir solche Gedanken nicht zugetraut.
Irgendwie gefällt mir dein Umgang nicht.
Ach. Das ist doch schon fast drei Jahre her Und Gedanken sind bekanntlich zollfrei. Heute mit der A99II und demnächst der A77III sieht es doch ganz gut aus im A-Mount Bereich. Wechselgedanken.... bei mir. Nee

LG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2017, 17:47   #5
Liontamer
 
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 20
Meinte nur, dass Sony eine Kamera ganz bewusst für einen bestimmten Markt bzw. eine Sparte auslegt. Nur weil wir uns bestimmte Eigenschaften wünschen, wird Sony die nicht bringen. Und die müssen nun mal auch Geld verdienen.
Wobei ich auch meine, dass die mit mittelpreisigen (wie A-Mount) Zooms guter Verarbeitung einen wesentlichen größeren Markt abdecken können als mit einer A9.

Aber zurück zum Thema. Da hast du recht. Mich zwingt keiner zu "wechseln". Wenn ich überhaupt wechsel. Man darf ja auch eine A6000 mit ein oder zwei Festbrennweiten parallel betreiben.

Vielleicht kommt ja nächstes Jahr ein neues Standardzoom. Nachdem Sony dieses Jahr im FE-Bereich aufgestockt hat, haben die ja jetzt wieder Zeit dafür APSC Objektive zu entwickeln.
Liontamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2017, 19:01   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wo ich hier grad in der Glaskugel lese, SAR rumort heute, das im Frühjahr 2018 die A77III erscheinen wird.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2017, 23:24   #7
Liontamer
 
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 20
Das klingt gut.
Gleichzeitig rege ich mich ein wenig auf, dass die anderen Rumors wieder nur FE-Objektive und A7 Kameras im oberen Preissegment sind. Nichts für E-Mount APS-C dabei.
Ist natürlich für alle gut, die lange lichtstarke Brennweiten brauchen.
Liontamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2017, 23:26   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Liontamer Beitrag anzeigen
Nichts für E-Mount APS-C dabei.
APS-C E-Mount ist tot.












nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 08:56   #9
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wo ich hier grad in der Glaskugel lese, SAR rumort heute, das im Frühjahr 2018 die A77III erscheinen wird.
Ja, alle 6 Monate rumort es So stellt SAR auch sicher, dass er kurz vor dem Erscheinen der A77III auch richtig liegt Wollen wir mal für SAR hoffen, dass Sony den Namen nicht ändert

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.